Zum Inhalt springen
Person mit dunklen geschlossenen Haaren mit gelben Pullover trägt Kopfhörer, hält eine Tasse in den Händen und sitzt bei einem Tisch und blickt gespannt auf einen Laptop, Bücher liegen daneben
© Halfpoint | stock.adobe.com

Webinar „Gesundheitsgefährdende Arbeitsstoffe“

v. 31.01.2022

Lesedauer: 1 Minute

13.09.2024

Maßnahmen im Umgang mit krebserzeugenden Arbeitsstoffen inkl. Quarzstaub, Untersuchungen von Beschäftigten sowie Berufskrankheiten sind nur einige Themen, mit denen sich Unternehmen beim Umgang mit gesundheitsgefährdenden Stoffen auseinandersetzen müssen.

Dieses Webinar bietet einen Überblick über die wesentlichsten Bestimmungen und Neuerungen in diesem Bereich.


Unterlagen bzw. Webinar Mitschnitt:


Experten-Kurzprofil:

Fr. Dr. Sonja Kapelari
Arbeitsinspektionsärztin für Oberösterreich – Dienstort OÖ-Ost
Pillweinstraße 23
4021 Linz
T +43 732 603 880
E oberoesterreich-ost-arzt@arbeitsinspektion.gv.at

 

Referent:

DI Jürgen Neuhold
Wirtschaftskammer Oberösterreich
Service und Innovation | Umweltservice
Hessenplatz 3 | 4020 Linz
T +43 5 90909-3633
E juergen.neuhold@wkooe.at
W http://wko.at/ooe/umweltservice 

Weitere interessante Artikel
  • Zwei  von fünf Personen in einer Gruppe reichen sich die Hand
    Gründerinfo: Tipps für Standortwahl, Betriebsanlagen und Arbeitnehmerschutz – in Deutsch, Bosnisch, Serbo-Kroatisch, Türkisch und Englisch
    Weiterlesen
  • Umwelt und Energie, Umwelt, Nachhaltigkeit, nachhaltig, Natur, green, grün, Umweltschutz, Naturschutz, Öko, öko, Ökologie, ökologisch, nachhaltige Wirtschaft, nachhaltiges Wirtschaften, Zukunft, Mutter Erde, Buch, Bücher, Pflanze, Pflanzen, Flora, pflanzen, Keimling, Keim, Spross, Sprössling, sprossen, keimen, wachsen, gedeihen, Pflänzchen, Erde
    Infodokumente, Factsheets und Positionspapier
    Weiterlesen
  • Aus der Erde ragt eine grüne Jungpflanze
    EU-Umweltzeichenkriterien für Kultursubstrate und Bodenverbesserungsmittel
    Weiterlesen