th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Erste Oster-Vorboten in den WIFI-Werkstätten Eisenstadt

Skills Week Austria im Burgenland

Person in blauer Arbeitshose und mit Schutzbrillen sitzt an Werkbank, anbei Brennstab
© Markus Floth

Holz, Metall, Kosmetik und Küche waren die inhaltlichen Schwerpunkte der gestrigen Initiative der Wirtschaftskammer Burgenland – an zwei Stationen wurde ein cooler, vorösterlicher Bezug hergestellt. In der Holzwerkstatt wurden unter fachmännischer Anleitung „Eierbecher“ gedreht, in der Küche verwandelte sich die Osterpinzenteigmasse in kleine Osterhasen, die nach kurzer Lebenszeit (Herstellung) jedoch sofort verspeist wurden. Die neusten Trends und die richtige Techniken wurde in der Kosmetikabteilung besprochen und gleich ausprobiert. An der vierten, spektakulären Station der Metallverarbeitung sprangen die Funken für die Skills Week Austria sofort über. Die Jugendlichen konnten, ausgerüstet mit bester Schutzausrüstung, selbst mit den Schweißgeräten hantieren – spektakulär!

WK Präsident Peter Nemeth formuliert es auf den Punkt: „In ganz Österreich gibt es einen Mangel an gut ausgebildeten Fachkräften. Wir im Burgenland legen besonders Wert darauf, Talente früh zu erkennen und zu fördern. Wir möchten unserer Jugend die großen Chancen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung aufzeigen – zusammengefasst in einem Satz: Unsere Jugend liegt uns am Herzen!“

Begleitet wurde der Einsatz des Skills Week Austria Teams vom österreichischen Skills Hero Ronald Brunäcker, seines Zeichens Silbermedaillengewinner bei den EuroSkills 2021 in Österreich. Er begleitet die Skills Bewegung in Österreich seit einigen Jahren und weiß, wie wichtig es ist, sein Talent früh zu entwickeln: „Ich habe die HTL probiert und nach drei Jahren erkannt, dass mich die Lehre als LKW-Mechaniker wesentlich mehr interessiert. Und jetzt bin ich da wo ich bin – Staatsmeister und Vize-Europameister.“

Impressionen der Skills Week Austria im Burgenland

Zwei Personen in Interviewsituation vor Wand mit Grafiti
© WK Burgenland
Mehrere Personen für Foto osierend, eine Person hält Backblech in Händen
© WK Burgenland
Zwei Personen mit Schutzbrillen posieren
© Markus Floth
Gruppenfoto mehrerer Personen, zwei mit Schildern mit Schriftzug Skills Week Austria
© Markus Floth
Person mit Schutzbrillen an Werkbank stehend nimmt Schweißarbeiten vor
© Markus Floth
Zwei Personen nebeneinander stehend heben jeweils einen Arm und nehmen Kraftpose ein
© Markus Floth
Mehrere Personen sitzend, eine hält Schild mit Schriftzug Skills Week Austria
© Markus Floth
Person mit gelber Schutzbrille über Werkbank gebeugt beim Schweißen
© WK Burgenland


Stand: