th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Krönender Abschluss – beim Lehre-Infotag von Swarovski

Finale der Skills Week Austria in Tirol

Zwei Personen stehen vor Berglandschaftt mit Schildern mit Schriftzug Skills Week Austria in Händen
© Markus Floth

Das große Finale der Skills Week Austria fand am Freitag 24.3.2023 beim österreichischen Vorzeigebetrieb Swarovski in Wattens statt. Beim Lehre-Infotag konnten Jugendliche an acht unterschiedlichen Ausprobierstationen das Handwerk der Metalltechnik hautnah erleben: schneiden, sägen, feilen, bohren, fräsen, lasern, gravieren, drehen – Metalltechnik vom Feinsten! An einer weiteren Station konnte man Vieles über Pneumatik erfahren und auch ein Exkurs in die komplexe Welt der Elektro- und Steuerungstechnik durfte an diesem abwechslungsreichen Nachmittag nicht fehlen.

Unser Bildungsminister Martin Polaschek war vom gebotenen Angebot sichtlich beeindruckt und unterstreicht im Interview, wie wichtig es ist, junge Menschen von den interessanten Lehrberufen zu begeistern, denn: „Lehrlinge sind extrem wichtig. Wir brauchen in allen Bereichen junge, engagierte Menschen.“ 

David Narr, Fachkräftekoordinator der Wirtschaftskammer Tirol, fasst zusammen: „Es ehrt uns, dass das große Finale der Skills Week Austria in Tirol bei Swarovski stattfindet, da viel Know-How und Ausbildungsarbeit in diesem ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb steckt.“

Skills-Hero Martin Straif hat 2019 bei der Berufsweltmeisterschaft in Kazan und 2021 bei der Berufseuropameisterschaft in Graz teilgenommen. Zum eigenen beruflichen Werdegang befragt, meint er: „Auch wenn man zu Beginn gar nicht wissen kann, wohin die Reise gehen könnte, ist es wichtig sich über die vielfältigen Möglichkeiten zu informieren.“ 

Impressionen der Skills Week Austria in Tirol

Zwei Personen vor Grafitiwand stehend mit Schriftzügen Skills Week Austria und Zeig, was du kannst
© Markus Floth
Zwei Personen in Interviewsituation, eine hält Mikrofon in Richtung anderer Person
© Markus Floth
Detailansicht eines Schleifgeräts mit aufgemaltem Elefanten
© Markus Floth
Stand: