Künstliche Intelligenz - KI
Kostenlose Webinar-Reihe: Praxisorientierte KI-Lösungen − Wie EPU und KMU ChatGPT, DeepL, Microsoft Bing, Google Bard, Midjourney und Co sofort nutzen können
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine – wenn nicht die – Schlüsseltechnologie der kommenden Jahrzehnte. Sie ermöglicht Unternehmen technologische Überlegenheit und die Lösung vieler betrieblicher Herausforderungen, von Vorhersagen über das Markt- und Kundenverhalten, die Entwicklung neuer Produkte bzw. Services bis hin zur Automatisierung und Prozessoptimierung.
In Bezug auf datenbasierten Geschäftsmodelle herrscht bei Ein-Personen-Unternehmen (EPU) sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) weiterhin großer Nachholbedarf – dabei wäre jetzt der Zeitpunkt zum Einsteigen, gerade weil KI zuletzt große Entwicklungssprünge gemacht hat.
"KI-Tools einzusetzen ist keine Option mehr, es ist eine Notwendigkeit. Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit."
KI-Lösungen für die Praxis
Die Webinar-Reihe bietet Ihnen praxisorientierte, einfache und kostengünstige KI-Lösungen wie Chat GPT, Google Bard, Microsoft Bing, DeepL und Co., die speziell auf EPU und KMU zugeschnitten sind. Erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz nutzen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern.
In unseren Webinaren stellen wir eine Vielzahl von KI-Tools vor, die Ihnen zeigen, wie künstliche Intelligenz in der Praxis angewendet wird. KI-Anwendungen müssen kein komplexes und teures Werkzeug sein – ChatGPT zeigt, wie einfach und schnell KI-Technologien Nutzen stiften. Herzlich willkommen in der Zukunft Ihres Unternehmens!
© WKO
Termine und Themen
Webinar-Reihe: Praxisorientierte KI-Lösungen
jeden Mittwoch zwischen 31. Mai und 19. Juli 2023
Beginn: 9:30 Uhr | 60 Minuten
Die Webinare werden aufgezeichnet und stehen anschließend auf dieser Seite als Stream zur Verfügung.
Für die kostenlose KI-Webinar-Reihe anmelden
1. ChatGPT nutzen
Mittwoch, 31. Mai 2023, 9:30 - 10:30 Uhr
Anwendungsbeispiele/Alltag vereinfachen - Marketingtexte, Dokumentenvorlagen, Helpdesk, Security, …
2. KI-Bilder kreieren
Mittwoch, 7. Juni 2023, 9:30 - 10:30 Uhr
Frei nutzbare Bilder für Unternehmen erzeugen - Dall-E2, Mitjourney, Stable Diffusion, Adobe Firefly, …
3. OpenAI –Schnittstelle nutzen
Mittwoch, 14. Juni 2023, 9:30 - 10:30 Uhr
API- Anwendungsmöglichkeiten, um Mitarbeiter zu entlasten – automatische Mailbearbeitung, Texte kategorisieren, …
4. Workflows mit KI automatisieren
Mittwoch, 21. Juni 2023, 9:30 - 10:30 Uhr
Bestehende IT-Anwendungen verbinden, zuordnen, kategorisieren, umwandeln - Zapier, IFTTT, Make, Automationflow, …
5. KI Video kreieren
Mittwoch, 28. Juni 2023, 9:30 - 10:30 Uhr
Erklär-, Präsentations- und Imagevideos preiswert erzeugen - synthesia, runway, …
6. Dokumente verarbeiten
Mittwoch, 5. Juli 2023, 9:30 - 10:30 Uhr
Anfragen, Mails, Bestellungen, Rechnungen automatisch bearbeiten – Microsoft syntex, OpenAI, Google, …
7. Daten analysieren
Mittwoch, 12. Juli 2023, 9:30 - 10:30 Uhr
KI-Datamining, Erkenntnisse aus Daten gewinnen (Predictive Maintenance, Auftragsanalyse / Kundenanalyse, …) – KNIME, Microsoft Excel, Google Colab, …
8. Persönliche Assistenten einsetzen
Mittwoch, 19. Juli 2023, 9:30 - 10:30 Uhr
AgentGPT, ChatGPT Plugin, Google Bard, Microsoft Copilot, …
Für die kostenlose KI-Webinar-Reihe anmelden
Künstliche Intelligenz einfach erklärt
© WKO
KI-Pionier Univ. Prof. Sepp Hochreiter: Künstliche Intelligenz, Funktionen und Anwendungen einfach erklärt
eDAY23 zum Thema Künstliche Intelligenz
Der eDAY23 zum Thema "Künstliche Intelligenz: Chance, Herausforderung und Gamechanger" fand am 11.5.2023 statt. Alle Vorträge werden demnächst als Video on Demand im Youtube-Kanal der Wirtschaftskammer Österreich verfügbar sein.
aws KI-Marktplatz
Auf dem neuen aws KI-Marktplatz finden Sie über 100 Anbieter von KI-Lösungen und konkrete Use Cases! Vernetzen Sie sich direkt mit österreichischen KI-Anbietern und finden Sie den passenden Kooperationspartner für Ihre Projekte! Erweitern Sie zusätzlich Ihr Wissen durch News und Videos zu Künstlicher Intelligenz. Die Plattform ist kostenlos zugänglich.