th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Warnung: Große Gefährdung durch Sicherheitslücke „Log4shell“

Unternehmen haben dringenden Handlungsbedarf 

Die Sicherheitslücke („Log4shell“) in der weit verbreiteten Programmbibliothek (Log4j) der Programmiersprache Java stellt aktuell eine extrem große Gefährdung österreichischer Unternehmen und Organisationen dar. Die Menge an potentiell betroffenen Systemen ist enorm, da die Programmiersprache Java weltweit auf mehreren Milliarden von Produkten, Anwendungen und Geräten implementiert ist.

Log4shell ist sehr einfach ausnutzbar und wird bereits jetzt von Angreifern aller Art massiv ausgenutzt. Das Spektrum reicht von Cyberkriminellen, beispielsweise durch das Einspielen von Erpressungstrojanern in Unternehmensnetzwerke (Ransomware), bis hin zu staatlich gesteuerten Akteuren, umfasst aber auch unbedarfte Trittbrettfahrer.

Nehmen Sie dringend Verbindung mit Ihren IT-Verantwortlichen externen und/oder internen Stellen auf, um die Funktionalität Ihrer Systeme zu gewährleisten!

Sollte Ihnen kein IT-Dienstleister zur Verfügung stehen, können Sie im Firmen A-Z der WKO einen auf IT-Security spezialisierten Betrieb z.B. aus der Experts Group IT-Security WKÖ in Ihrer Nähe kontaktieren.

In Notfällen erhalten Sie auch über die Cyber-Security-Hotline der Wirtschaftskammern unter 0800 888 133 Erstinformationen und Notfallhilfe. 

⇒ Warnschreiben der IKDOK