th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Chemikalienrecht – Veränderungen in Zeiten der Pandemie

Veranstaltung vom 29. September 2021

Unternehmen stehen durch umfassende Verpflichtungen sowie laufende, tiefgreifende Veränderungen im europäischen Chemikalienrecht ständig vor neuen Herausforderungen. Gesetzliche Auflagen gemäß REACH-Verordnung, CLP-Verordnung und Biozidrecht stellen hohe Anforderungen an die innerbetriebliche Organisation in Unternehmen. 

Eine wichtige Neuerung im Rahmen der CLP-Verordnung ist die durch Art. 45 in Verbindung mit dem neuen Anhang VIII der CLP-Verordnung umfassenden Meldeverpflichtungen für Unternehmen an Giftinformationszentralen. Vor allem auch das komplexe Thema rund um Genehmigung und Zulassung im Biozidrecht wurde in den vergangenen Monaten, durch die vermehrte Produktion von Desinfektionsmitteln, für immer mehr Betriebe bedeutender. 

Im Zuge der Veranstaltung wurden die wichtigsten Änderungen im Chemikalienrecht aufgezeigt und verständlich aufgeschlüsselt. Im Download-Bereich erhalten Sie die Vorträge zur Veranstaltung.