Unternehmen und ihr größtes Kapital
Mit Videobeiträgen holt die Bezirksstelle Innsbruck Land regionale Betriebe und deren größtes Kapital - die Mitarbeiter - vor den Vorhang.
Auch im neuen Jahr führen wir unsere Videoserie „Unternehmen und ihr größtes Kapital“ fort. Der erste Dreh führte uns zu EAH Hupfauf nach Völs. Der vor über 20 Jahren gegründete Familienbetrieb ist im Bereich Abgas- und Schornsteintechnik tätig. Mehr dazu erzählen uns Lisa Gasser, Lukas Steiner, Anton Hupfauf und Armin Wachter.
© WK Tirol
Unser letzter Videodreh führte uns zu Schimeier nach Seefeld. Die Meier Ernst GmbH umfasst im Ort vier Filialen aus den unterschiedlichen Branchen. Im nachstehenden Video erzählen uns Geschäftsführer Florian Meier sowie seine Mitarbeiter Charly Egger und Marco Triendl mehr dazu.
© WK Tirol
Bei unserem letzten Videodreh waren wir zu Besuch bei der Firma Brandauer im Stubaital. Der Familienbetrieb stellt technische Kunststoffteile her, welche nicht im Geschäft zu kaufen sind, sondern bei den Endkunden verbaut werden. Mehr dazu erzählen uns Geschäftsführer Raimund Brandauer und seine Mitarbeiter Sebastian Witsch, Manuel Volderauer sowie Tobias Jäger im nachstehenden Video.
© WK Tirol
Die Dreharbeiten zu unserer Video-Serie im Bezirk Innsbruck-Land werden fortgesetzt. Dabei möchten wir regionale Betriebe und deren größtes Kapital - die Mitarbeiter - vor den Vorhang holen und vor allem auch zu Wort kommen lassen. Dieses Mal waren wir bei der Funkenflug GmbH, welche seit 2007 am Standort in Kematen Schwedenöfen und Kachelofeneinsätze produziert. Mehr dazu erzählen uns Geschäftsführer Alois Wegscheider und sein Mitarbeiter Patrick Singer im nachstehenden Video.
© WK Tirol
Zu Besuch bei der Hollu Systemhygiene GmbH: Das Wohlergehen der Menschen ist für Geschäftsführer Simon Meinschad ein sehr wichtiges Thema.
© WK Tirol