th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Kooperation und Genossenschaft! Ein Modell für EPU und KMU?

Gemeinsam erfolgreich Arbeiten ohne Aufgabe der Selbstständigkeit

Inhalt und Termine für diesen EPU-Workshop

Trennstrich rot
©

Klicken Sie auf den gewünschten Termin, um sich anzumelden
Findet sich keine buchbare Veranstaltung, ist diese in Vorbereitung

Trennstrich rot
©

Sie sind schon erfolgreich als UnternehmerIn tätig und möchten gerne Projekte mit anderen Unternehmen gemeinsam umsetzen, aber selbständig bleiben oder Synergien mit anderen Unternehmen nutzen?

Sie sind auf der Suche nach einem Modell des kooperativen Arbeitens, das Sie dabei unterstützt und einfach umzusetzen ist?

Genossenschaft als optimale Form des kooperativen Arbeitens

Dann nützen Sie diesen Workshop und lernen Sie die Genossenschaft als optimale Form des kooperativen Arbeitens für selbständige Unternehmer kennen. Sie erhalten Informationen über die Einsatzmöglichkeiten der Genossenschaft, die Funktions¬weise dieser Rechtsform und eine Übersicht der erforderlichen Schritte für eine Gründung. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie auch Erfolgsbeispiele aus der Praxis kennen, bei denen Unternehmer – sowohl EPU als auch KMU - gemeinsam erfolgreich als Genossenschaft tätig sind, ohne ihre Selbständigkeit aufzugeben.

Ihre Expertin

Barbara Pogacar
© feel image - Fotografie e.U/Sandra-Felicitas Matern

MMag. Barbara Pogacar

MMag. Barbara Pogacar ist seit zweieinhalb Jahren Leiterin der Abteilung BBK Ware (Beratung, Betreuung, Koordination) im Österreichischen Genossenschaftsverband / Schulze-Delitzsch und ist für die rechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung und Betreuung bei Neugründungen von Genossenschaften zuständig. Zuvor war MMag. Barbara Pogacar 11 Jahre als Rechtsanwältin in Wirtschaftsanwaltskanzleien tätig.

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung


Zurück: WKO Servicepaket/Impulse für mein Unternehmen

Themenübersicht: Unternehmensentwicklung


zurück zur EPU-Workshop-Übersicht

zurück zur KMU-Workshop-Übersicht