th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausnahmen für Unternehmen bzw. Mitarbeiter:innen

Parkraumbewirtschaftung in Wien

Für Privatfahrzeuge des Unternehmens bzw. seiner Beschäftigten ist eine Parkkarte zum Erreichen des Arbeitsortes nur dann möglich, wenn Arbeitsbeginn oder Arbeitsende regelmäßig zu Zeiten stattfinden, an denen keine öffentlichen Verkehrsmittel fahren (zwischen 24:00 und 5:30 Uhr) bzw. nur ein unzumutbares öffentliches Verkehrsmittel (z.B. Nachtautobus) zur Verfügung steht. In diesem Fall wird aber die Ausnahme eingeschränkt auf die Zeiten 9:00 bis 15:00 Uhr oder ab 15:00 Uhr, ist also nicht den ganzen Tag gültig. Bei der Antragstellung sind Dienstpläne über sechs Wochen vorzulegen. 

Kosten

Die Kosten für die Beschäftigtenausnahmen betragen ca. 185 Euro pro Jahr.
Details auf der Website der Stadt Wien.