th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Aktuelle Termine für den Kurs "Aufsichtsratskompetenz kompakt"

Kernelemente der Rechte und Pflichten im Rahmen von Aufsichtsratstätigkeiten

"Frau in der Wirtschaft“ bietet  in den Regionen das Halbtages- oder Abendmodul "Aufsichtsratskompetenz kompakt“ an. Hier werden für vielbeschäftigte Businessfrauen Kernelemente der Rechte und Pflichten im Rahmen von Aufsichtsratstätigkeiten vermittelt. Die Absolventinnen dieses Kurses können sich danach selber in die Aufsichtsrats-Datenbank auf www.zukunft-frauen.at eintragen.

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Aufrechte Gewerbeberechtigung UND
  • mind. 5 Jahre selbstständige Tätigkeit oder mind.  5 Jahre Führungserfahrung in einer leitenden Position auf Managementebene.
  • Bei Anmeldung für den Workshop muss ein Lebenslauf übermittelt werden.

 Inhalte des Kurses:

  •  Kernelemente der Aufsichtsratstätigkeit
  • Aufgaben im Zusammenhang mit der Geschäftsführung
  • Verantwortung für die Einrichtung ausreichender Finanzinformation, IKS und gegebenenfalls interne Revision sowie Compliance Organisation
  • Aufsichtsratstätigkeit in AG und GmbH: wesentliche Unterschiede
  • Spannungsverhältnis Aufsichtsratsmitglied zum Hauptgesellschafter, dienstrechtliche Fragen
  • Verantwortung, Haftung u. Versicherung  

Information und Anmeldung bei Frau in der Wirtschaft in Ihrem Bundesland.