Junior Sales Champion 2023
Beim steirischen Lehrlingswettbewerb stellen junge Verkaufstalente ihr Können unter Beweis. Der Termin für den Junior Sales Champion 2023 steht bereits fest: der 19. Juni 2023.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Das sind die Bewerbungskriterien
Bis 16. Mai 2023 können sich Verkaufstalente mit einem persönlichen Bewerbungsvideo für den Junior Sales Champion 2023 bewerben.
© WKO Steiermark
Das war das Bewerbungsvideo von Leon Prazsky-Eichinger, dem Gewinner des Junior Sales Champions 2022.
© WKO Steiermark
Das war das Bewerbungsvideo von Jennifer Paar, der Gewinnerin des Junior Sales Champions 2021.
© WKO Steiermark
Die besten 20 Einsendungen kommen in die nähere Auswahl. Eine Jury wählt daraus die zehn Finalisten. Die zehn Nicht-Finalisten erhalten 50 Euro als kleine Prämierung.
Wer sich für den Wettbewerb qualifiziert, wird von Nina Taucher kontaktiert. Bei einem virtuellen Einzelmeeting werden dann alle wichtigen Punkte des Wettbewerbes noch einmal durchgegangen und alle Fragen beantwortet.
Ablauf des Wettbewerbs
Die zehn Finalisten messen sich auf der Bühne beim großen Landeswettbewerb am 19. Juni 2023. Nach dem Wettbewerb steht der steirische Junior Sales Champion fest. Die Kandidaten führen ein zehnminütiges Verkaufsgespräch auf der Bühne. Die Produkte, die verkauft werden, dürfen frei gewählt werden. (Wichtig ist hier auch die Präsentation der Waren. Es steht jedem Kandidaten ein Tisch im Standard-Maß 150x70 zur Verfügung.)
Verkauft wird an eine Testkäuferin (Nina Taucher). Es wird nach ca. fünf Minuten eine englischsprachige Testkäuferin auf die Bühne kommen und kurze Fragen zum Produkt stellen. Der Inhalt wird von einer Jury nach folgenden Kriterien bewertet:
- Eröffnung des Verkaufsgesprächs
- Warenpräsentation
- Argumentation
- Besonderheit – englische Kundin
- Verkaufsabschluss
- Gesamteindruck
Gewinne beim Wettbewerb
- 1. Platz: 700 Euro
- 2. Platz: 400 Euro
- 3. Platz: 300 Euro
- 4.-10. Platz: 200 Euro
Die zwei Erstplatzierten treten beim Österreichwettbewerb als Vertreter für die Steiermark an. Ein Verkaufsprofi wird sie darauf noch optimal vorbereiten. Die Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb, die Anreise und den Aufenthalt übernimmt die Sparte Handel.
Teilnahmekriterien
Lehrlinge im Verkauf, die ein aktives Lehrverhältnis haben oder heuer den Lehrabschluss hatten, dürfen teilnehmen. Das Höchstalter der Teilnehmer ist 21 Jahre - sie müssen also am 1. Jänner 2002 oder später geboren sein, damit sie auch beim Österreich- oder sogar beim internationalen Wettbewerb als Junior Sales Champion mitmachen und die Steiermark vertreten können!
Vorteile
- Gute Vorbereitung für die LAP
- Steigert die beruflichen Chancen
- Tolle Preise gewinnen
- Spannende Herausforderung - stärkt das Selbstbewusstsein
- Kostenlose PR für Siegerunternehmen
Das war der Junior Sales Champion 2022