
înno up 2024 – Das Abschlussevent
Das gemeinsame Potenzial nutzen
Lesedauer: 1 Minute
Zwei inspirierende Keynote-Speaker:innen – Nadia Tor (über die Kraft von Vernetzung und Vielfalt) und Dominik Meisinger von Brutkasten (zum Thema Corporate Venturing) – zeigen eindrucksvoll das Potenzial erfolgreicher Zusammenarbeit auf. Dabei verschweigen sie nicht, dass es aktuell auch spürbare Zurückhaltung auf Unternehmensseite gibt.
Startups & Unternehmen: Zusammenarbeit in herausfordernden Zeiten
Die aktuelle wirtschaftliche Lage führt vielerorts zu einer sorgfältigeren Prüfung von Ausgaben und Investitionen. Das betrifft auch Innovationsprojekte und die Zusammenarbeit mit Startups – Partnerschaften, die derzeit oft zurückhaltender angegangen werden.
Für junge Unternehmen kann das bedeuten: eingeschränkte Ressourcen, längere Entscheidungswege und erschwerte Zugänge zu etablierten Partnern.
Gerade in solchen Phasen lohnt sich jedoch der Blick auf das gemeinsame Potenzial: Startups bringen Agilität, frische Ideen und technologische Innovationskraft ein – Impulse, die Unternehmen dabei unterstützen können, sich zukunftssicher aufzustellen. Gleichzeitig profitieren Startups von der Erfahrung, dem Netzwerk und der Marktzugänglichkeit etablierter Akteure. Eine durchdachte Zusammenarbeit kann für beide Seiten ein echter Gewinn sein – auch und gerade in herausfordernden Zeiten.
Aktuell läuft bereits die înno up Initiative 2025. Interessierte Buddy-Unternehmen können sich jedoch noch melden! Informieren Sie sich auf der înno up Seite.
Erfolgreiche Matches

Fotos vom Event

