
Businesstreffen im Haus der Musik
SVS - Digitalisierung und Prävention im Fokus
Lesedauer: 2 Minuten
Am 8. Mai 2025 versammelten sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bezirken Innere Stadt, Landstraße und Margareten zu einer besonderen WKOimBezirk-Veranstaltung im stilvollen Rahmen im Haus der Musik. Eingeladen hatten Bezirksobmann Dieter Steup (1. Bezirk), Bezirksobfrau Maria Böhm (5. Bezirk) und Bezirksobmann Klaus Brandhofer (3. Bezirk).
Inspirierender Vortrag von SVS-Generaldirektor Dr. Biach
Ein Höhepunkt des Businesstreffens war der Vortrag von Dr. Alexander Biach, Generaldirektor der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen (SVS). Unter dem Titel „Präventiver, digitaler, besser versorgt“ gab er einen spannenden Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Gesundheitsversorgung – insbesondere im Hinblick auf Demografie, Fachkräftemangel und Digitalisierung.
Dr. Biach präsentierte eindrucksvoll, wie sich die Altersstruktur der Versicherten verändert hat und welche Auswirkungen dies auf das Gesundheitssystem hat. Besonders betont wurde das Potenzial digitaler und KI-gestützter Lösungen, die laut SVS-Prognosen Einsparungen von bis zu 24 % in der Versorgung ermöglichen könnten. Beispiele reichten von Telemedizin und Wearables bis hin zu digitalen Therapiebegleitungen und KI-gestützter Pflegeassistenz.
Auch auf die Personalproblematik wurde eingegangen: Bis zu 30.500 Fachkräfte könnten laut SVS bis 2030 durch Digitalisierung entlastet oder ersetzt werden – eine wichtige Perspektive angesichts des prognostizierten Fachkräftemangels im Gesundheitswesen.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der aktuellen SVS-Präventionskampagne „Gemeinsam gegen Krebs“, die zur Krebsvorsorge motiviert und einen Bonus von 100 € für bestimmte Untersuchungen bietet.
Die Präsentation von Dr. Biach finden Sie rechts in der Box zum Download.
Die Gesundheit von Unternehmerinnen und Unternehmern sind ein Standortfaktor, denn unternehmerische Weitsicht braucht körperliche und mentale Stärke. Mit der SVS haben wir einen guten Partner an unserer Seite.“
Dieter Steup
Bezirksobmann für den 1. Bezirk
Gesundheit und Prävention sind enorm wichtig. Leider legen viele UnternehmerInnen zu wenig Wert auf den Aspekt, der auch erfolgsentscheidend ist. Viele wissen außerdem zu wenig über das breite Angebot der SVS. Daher sind Veranstaltungen wie diese so bedeutsamNetworking in stilvollem Ambiente.
Klaus Brandhofer
Bezirksobmann für den 3. Bezirk
Die SVS leistet großartige Arbeit für unsere Selbstständigen. Vor allem, weil sie sich stetig weiterentwickelt und an den Bedürfnissen ihrer Mitglieder orientiert. Herzlichen Dank an Alexander Biach für den höchst interessanten Vortrag zu den Chancen und Herausforderungen in unserem Gesundheitssystem sowie zu den Serviceleistungen, die hier besonders hervorzuheben sind.
Maria Böhm
Bezirkobfrau für den 5. Bezirk
Vor und nach dem Vortrag nutzten die teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmer die Gelegenheit zum Netzwerken. Beim Buffet entstanden zahlreiche Gespräche, neue Kontakte wurden geknüpft, und der rege Austausch über gemeinsame Herausforderungen und Chancen im Unternehmertum stand im Mittelpunkt.