Drei Holzwürfel aufeinander gestapelt mit Kontaktsymbolen Telefonhörer, Briefumschlag und @
© Memed Oezaslan | stock.adobe.com

Die Betriebsgebiete im Detail

Betriebsgebiete im Norden, Osten und Süden Wiens

Lesedauer: 1 Minute

28.02.2025

Die Betriebsgebiete unterstützen Sie bei Ihren Anliegen in allen Standortfragen: Ob Immobiliensuche, Infrastruktur, Fragen zu Förderungen und ressourcenschonendem Wirtschaften – wir informieren Sie und vernetzen Sie verlässlich mit den “richtigen” Stellen und PartnerInnen.

Betriebsgebiete im Norden

  • Ideales Umfeld für smarte Industrie und mittelständische Betriebe
  • Dynamisches Wirtschaftsgebiet für leistungsstarke Unternehmen
  • Perfekter Standort für Forschung & Entwicklung

884 ha Fläche
2.186 ansässige Betriebe

  • 1190, Heiligenstadt
  • 1200, Jägerstraße
  • 1210, Bahnhof Jedlersdorf
  • 1210, Ignaz-Köck-Straße
  • 1210, Kürschnergasse
  • 1210, Petritschgasse
  • 1210, Postzentrum
  • 1210, Schererstraße
  • 1210, Shuttleworthstraße
  • 1210, Siemensstraße
  • 1210, Strebersdorf
  • 1220, Aspernstraße
  • 1220, Donaustadtstraße
  • 1220, S2 Rautenweg
  • 1220, Seestadt Aspern 

Betriebsgebiete im Osten

  • Zentrumsnähe
  • Ideale Transportwege zu Lande, zu Luft, zu Wasser
  • Vielseitige Standortangebote

911 ha Fläche
947 ansässige Betriebe

  • 1020, Hafen Freudenau
  • 1030, Neu Marx
  • 1030/1110 Leberstraße
  • 1110, Hafen Albern
  • 1110, Grillgasse
  • 1110, Schemmerlstraße
  • 1110, Ailecgasse
  • 1110, Simmeringer Haide
  • 1220, Hafen Lobau

Betriebsgebiete im Süden

  • Sehr gute Anbindung an das höherrangige Verkehrsnetz
  • Abwechslungsreiche Vielfalt an Branchen und Betriebsgrößen
  • Gute Durchmischung von Industrie, Gewerbe und Handwerk

778 ha Fläche
2.911 ansässige Betriebe

  • 1100, Favoritner Gewerbering
  • 1100/1120, Wienerberg
  • 1100/1230, Oberlaaer Straße
  • 1100/1120/1230, Gutheil-Schoder-Gasse
  • 1140, Auhof
  • 1140, Hackinger Straße
  • 1230, Inzersdorf
  • 1230, Neuerlaa
  • 1230, Standpunkt Liesing