Aktuelles für Unternehmen im Außenhandel
Inhaltsübersicht
-
Leitfaden für unternehmerisches Wohlverhalten
Publikation der Bundeswettbewerbsbehörde zum fairen Umgang zwischen Geschäftspartnern
-
Die gängigsten EU-Mythen im Realitätscheck
Legenden und Mythen rund um die Europäische Union: Publikation der WKÖ
-
Die wichtigsten Fakten zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung im Außenhandel
Was Handelsunternehmen wissen sollten
-
Brexit: Praxis-Informationen für Unternehmen
Mögliche Auswirkungen eines Brexit mit/ohne Deal: Wie Exporteure und Importeure sich vorbereiten können
-
Handelspolitische Maßnahmen der USA - Zusatzzölle
USA-EU: US-Zusatzzölle nun auch auf Aluminium- und Stahlexporte der EU Endgültige EU-Gegenmaßnahmen traten am 2. Februar 2019 in Kraft Mögliche US-Zusatzzölle auf den Import von Autos aus der EU USA-China: US-Zusatzzölle auf chinesische Importe in die USA: Zusatzzölle auf weitere Produktliste über US$ 200 Mrd. werden ab 24. September 2018 angewendet Auch österreichische Firmen indirekt betroffen USA-Türkei: US-Zusatzzölle auf türkischen Stahl seit dem 13.8.2018 Trump erhöht Zusatzzölle von 25% auf 50% bei Importen von türkischem Stahl in die USA - Türkei kontert mit Gegenmaßnahmen Überblick über alle relevanten Produktlisten der USA, der EU, Chinas und der Türkei im aktuellen Zollkonflikt
-
Verbindliche Zollwertauskünfte
Öffentliche Konsultation bis 1.6.2018
-
Die Verpackungsverordnung 2014
Informationen für die Praxis
-
EORI - Registrierungspflicht für Unternehmen im Außenhandel
Informationen über die Registrierung
-
EKÁER: Steuer-Update Ungarn 2015
Neues elektronisches Warenlieferungskontrollsystem (EKÁER) seit Jänner 2015
-
EUROPEAN EXPERTS IN TRADE
Unterstützung für Außenhandelsunternehmen
-
Information zur Verpackungsverordnung 2014
Bestimmungen und Pflichten für Unternehmen
-
WKÖ-Traineeprogramm
Unser Trainee für ihr Unternehmen
-
Warenlieferungskontrollsystem EKÁER
Die wichtigsten Änderungen
-
Änderung bei der EKAER-Warenanmeldung in Ungarn
Information des AC Budapest