Aktuelles für Unternehmen im Außenhandel
Inhaltsübersicht
-
Brüssel-Besuch des WKÖ-Bundesgremiums Außenhandel: Österreich und Europa brauchen gut gemachte Handelsabkommen
WKO-Funktionär:innen aus 8 Bundesländern informierten sich über Bedeutung und Chancen des EU-Mercosur-Abkommens
-
Risikominimierung bei EU-Einfuhr angesichts handelspolitischer Schutzmaßnahmen
Risikomanagement-Maßnahmen
-
"Deep Dive"-Workshop LinkedIn für den Außenhandel
Social Media-Webinar vom 17. Jänner 2023
-
Social Media im Außenhandel
Nachbericht zum Workshop mit Expertin Mag. Agnes Jarglaz
-
Neue niederländische USt-Identifikationsnummer
Neue UID-Nummer ab 1.1.2020
-
Leitfaden für unternehmerisches Wohlverhalten
Publikation der Bundeswettbewerbsbehörde zum fairen Umgang zwischen Geschäftspartnern
-
Die gängigsten EU-Mythen im Realitätscheck
Legenden und Mythen rund um die Europäische Union: Publikation der WKÖ
-
Die wichtigsten Fakten zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Was Handelsunternehmen wissen sollten: Pflichten, Präventionsmaßnahmen und Risikoerhebung
-
Nach dem Brexit: Praxis-Informationen für Unternehmen
Auswirkungen des Brexit für österreichische Unternehmen
-
Handelspolitische Maßnahmen der USA – Zusatzzölle
-
Die Verpackungsverordnung 2014
Broschüre: Informationen für die Praxis
-
EORI - Registrierungspflicht für Unternehmen im Außenhandel
Informationen über die Registrierung
-
Verrechnungspreisdokumentationsgesetz
Daten müssen bei grenzüberschreitender Tätigkeit an die Finanz gemeldet werden
-
EKÁER: Steuer-Update Ungarn 2015
Neues elektronisches Warenlieferungskontrollsystem (EKÁER) seit Jänner 2015
-
Information zur Verpackungsverordnung 2014
Bestimmungen und Pflichten für Unternehmen
-
Änderung bei der EKAER-Warenanmeldung in Ungarn
Information des AC Budapest