Zum Inhalt springen
Die rechte Hand einer Person und die rechte Hand eines Roboters treffen in der Bildmitte aufeinander. Die jeweiligen Zeigefinger berühren sich. Über die beiden Hände sind verschiedene Linien und Striche horizontal gelegt sowie steht AI und 0 und 1
© ipopba | stock.adobe.com

Event 21.5.2025: KI in der Praxis

Wie österreichische Unternehmen den KI-Rechtsrahmen erfolgreich meistern − jetzt anmelden!

Lesedauer: 1 Minute

12.05.2025

Der Einsatz von KI ist in der unternehmerischen Praxis angekommen: eine ganze Reihe von Unternehmen nutzt diese innovative Technologie bereits erfolgreich in ihren täglichen Arbeitsprozessen, für eine Reihe weiterer Bereiche unternehmerischer Aktivitäten wird großes Potential für den KI-Einsatz gesehen. Dabei bildet die im vergangenen Sommer in Kraft und in Teilen bereits auch in Geltung getretene KI-Verordnung der Europäischen Union nicht nur die rechtliche Grundlage, sondern auch Grenze für den Einsatz dieser Technologie in der unternehmerischen Praxis.

Die Wirtschaftskammer Österreich nimmt dies zum Anlass, gemeinsam mit der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH als Betreiberin der KI-Servicestelle am 21. Mai 2025 in der Zeit zwischen 9:00 und 13:30 Uhr eine Tagung zum Thema „KI in der Praxis – Wie österreichische Unternehmen den KI-Rechtsrahmen erfolgreich meistern“ zu veranstalten und diese Entwicklungen mit Experten näher zu erörtern. Neben einem Austausch über praktische Erfahrungen mit Experten-Panel-Teilnehmern soll auch die Gelegenheit für das Publikum eröffnet werden, Fragen an Referenten und Panel-Teilnehmer zu richten.

Hinweis
Die Anmeldung ist bis zum 19.5.2025 möglich.
 Weitere Informationen & Anmeldung