
Netzwerke des ÖVS
Kooperationen und Mitgliedschaften des österreichischen Verbands der Schwimmbad- und Saunawirtschaft
Lesedauer: 1 Minute
Der ÖVS ist gut vernetzt und arbeitet mit vielen Institutionen eng zusammen. Die Kontaktpflege und Kooperation mit gleichartigen oder auf verwandten Sachgebieten tätigen Organisationen im In- und Ausland ist von großer Bedeutung für die Arbeit des Verbandes.

Bundesverband Schwimmbad & Wellness: Der bsw ist das deutsche Branchennetzwerk der Schwimmbad- und Wellnessbranche für den privaten Sektor, insbesondere private Pools.

EUSA: Der ÖVS ist Mitglied im europäischen Dachverband der Schwimmbad- und Wellness-Branche EUSA, eine europäische Plattform für die Pool und Spa Industrie im nichtöffentlichen Bereich zur Erstellung von technischen Dokumenten und darauf aufbauenden Normen und den Austausch von Zahlen und Statistiken zur Entwicklung des europäischen Marktes.

Aquanale: Die internationale Fachmesse der Schwimmbad-, Sauna und Wellnessbranche bietet ein breites Spektrum an Fach- und Privatpublikum für Branchenmitglieder.

pool+garden Messe: Der ÖVS ist Kooperationspartner der Messe, die den Frühjahrsauftakt in die Gartensaison bildet. Poolinteressierte und Haus- bzw. Gartenbesitzer besuchen jährlich das Messegelände in Tulln und informieren sich über die neuesten Trends bei Schwimmbecken, Abdeckungen, Whirlpools, usw.
Sachverständige und Experten:
Der ÖVS ist im regelmäßigen Austausch mit Sachverständigen und Experten im Bereich der Schwimmbadtechnik und Wasseraufbereitung.
Ein Ergebnis der guten Zusammenarbeit sind die ÖVS-Empfehlungen.
Medienkooperationen:


"Schwimmbad & Sauna" (Fachschriftenverlag)
"haus und wellness" (BT Verlag)
Stand: 16.06.2023