
WKÖ-Chemikalienkonferenz | WK Österreich in Wien
Termin: 4. September 2025, 10:00 – 17:00
Lesedauer: 1 Minute
Inhalt:
Infoveranstaltung: Aktuelles zum Chemikalienrecht
Das Chemikalienrecht befindet sich auch in diesem Jahr im Wandel. Neue Regelungen, etwa zu Kunststoffpellets sowie zur Einstufung und Kennzeichnung, sind in Kraft getreten. Weitere Beschränkungen wurden beschlossen, und zahlreiche Änderungen befinden sich in der Umsetzung. Zudem haben sich seit den EU-Wahlen im vergangenen Jahr auch die politischen Rahmenbedingungen verändert.
In dieser Veranstaltung beleuchten wir die Auswirkungen auf Unternehmen und legen einen Schwerpunkt auf die CLP-Verordnung, wobei ausreichend Zeit für praktische Fragen vorgesehen ist.
Zielgruppe: • Unternehmen, die vom Chemikalienrecht betroffen sind oder betroffen sein werden • Technische Büros, Beratungsunternehmen und Interessenvertretungen
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber anmeldepflichtig. Anmeldefrist: 1. September 2025
Programm:
10:00 – 10:15 Begrüßung | Jürgen Streitner / WKÖ, Leiter Abt. für Umwelt- und Energiepolitik
10:15 – 10:45 EU-Entwicklungen und Schnittstellen zum Chemikalienrecht | Clemens Rosenmayr / WKÖ
10:45 – 11:15 Update EU-Chemikalienpolitik/-recht | Isabell Schinnerl/BMLUK, Jakob Windisch / BMLUK
11:15 – 11:30 Q&A
11:30 – 11:45 Kaffeepause
11:45 – 12:15 Aktuelle Schwerpunkte im Vollzug | Sibylle Wursthorn / Ministerium für Umwelt, Klima und Energie-wirtschaft Baden-Württemberg
12:15 – 12:45 Fokus „Mikroplastik und Kunststoff-Pellets“ | Marcello Entner / FCIO
12:45 – 13:00 Q&A
13:00 – 14:00 Mittagspause | Netzwerken und Diskussion am Stehbuffet
14:00 – 15:00 Novelle der CLP-Verordnung – Übersicht und aktueller Stand | Olivia Falb-Naderer / BMLUK, Christian Gründling / FCIO
15:00 – max. 16:30 Erfahrungsaustausch und Diskussion mit Kaffeebegleitung
Senden Sie Ihre Fragen möglichst vorab an: chemie@wko.at mit Betreff „Chemie2025“
Moderation: Marko Sušnik / WKÖ
Datum/Uhrzeit:
Donnerstag, 4. September 2025 | 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter/Veranstaltungsort:
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien | Saal 6 (Parkgarage: Zufahrt Schönburgstraße)
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei, aber anmeldepflichtig (begrenzte Teilnehmerzahl). Anmeldefrist: 1. September 2025