Zum Inhalt springen

Oö. Einzugsgebieteverordnung verlautbart

Legt das Arbeitsgebiet der Wildbach- und Lawinenverbauung und der Gewässerbezirke fest.

Lesedauer: 1 Minute

Die Oö. Einzugsgebieteverordnung (Oö. EGV) legt den räumlichen Arbeitsbereich der Wildbach- und Lawinenverbauung bzw. des Gewässerbezirkes bei wasserrechtlichen Verfahren fest. Die Abgrenzung erfolgt nun auf Grund digitalisierter Karten. Die Darstellung ist auch in DORIS (www.doris.ooe.gv.at unter Wasser & Geologie auf den Detailseiten „Gewässerbezirke“, WLV Gebietsbauleitung (Zuständigkeit) und WLV-Einzugsgebiete Wildbach abrufbar.

Die Verordnung wurde am 9. November 2020 im Landesgesetzblatt kundgemacht und tritt mit 10. November 2020 in Kraft. Die Oö. Einzugsgebieteverordnung 2009 (LGBl. Nr. 125/2009) tritt gleichzeitig außer Kraft.

Links:

Stand: 18.11.2021

Weitere interessante Artikel
  • Wasserkraftwerk mit stürzendem Wasser, im Hintergrund Landschaft mit grünen Wiesen und Hügeln voller Bäume
    OÖ Wasserversorgungsgesetz 2015 (LGBl. Nr. 35/2015)
    Weiterlesen
  • Über erhöhte Bebauung in Fluss fließt Wasser, im vorderen Bereich Freies Flussbett, ringsum Bäume
    Wasserrecht: 3. Sanierungsprogramm für Fließgewässer erlassen
    Weiterlesen
  • Recycling Konzept mit Recycling Symbol und unterschiedlichen Materialien auf einem Holzuntergrund, Topview
    Abfall | Wasser | Luft | Natur | Klima | Grenzwerte
    Weiterlesen