th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Kosten für die Errichtung eines Franchise-Systems

Richtwerte für die Budget-Planung 

Für die komplette Errichtung eines Franchise-Systems für den Handel muss ein Franchise-Geber mit Kosten zwischen 240.000 und 380.000 Euro rechnen. Die Errichtung von Franchise-Systemen für Dienstleistungen ist zumeist etwas günstiger.

Am teuersten ist Produktionsfranchising, weil hier Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionskosten anfallen.

Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:

Externes Beraterhonorar   € 40.000,-
Kosten für das eigene Management    € 40.000,-
Erstellung eines Pilot-Betriebes  € 80.000,- bis € 150.000,-
Suche der richtigen Franchise-Partner    € 40.000,-
"Durststrecke“ bis zu den ersten Rückflüssen aus dem System € 40.000,- bis € 80.000,-

Bei den angegebenen Werten handelt es sich um Richtwerte, die je nach System und Branche erheblich davon abweichen können. Es wird empfohlen, sich bei der Budget-Planung von einem professionellen Franchise-Berater unterstützen zu lassen.