Austrian Blockchain Award 2023
Nominierte und Gewinner
Das Austrian Blockchain Center (ABC) und die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) vergaben im Jahr 2023 zum vierten Mal den Austrian Blockchain Award für herausragende österreichische Blockchain-Projekte.
Vergeben wurden insgesamt fünf Preise für die beste Businessanwendung, beste Smart-Technology, bestes Start-Up, beste Nachhaltigkeit und bestes Business-Modell.
Die Preisverleihung fand am 11.5.2023 im Rahmen einer feierlichen Gala beim eDAY23 in der WKÖ statt. Für die Gewinner-Projekte wurden dankenswerterweise von Partnern attraktive Geld- und Sachpreise zur Verfügung gestellt.
Die Nominierten und Gewinner 2023
Gesamtsieger des Blockchain Award 2023
BLOCKS makes the CHANGE (Glink GmbH / World Direct)
© WKO
Preis für beste Businessanwendung
Nominiert und Gewinner:
BLOCKS makes the CHANGE (Glink GmbH / World Direct)
Preis: 5000-Euro-Geldpreis zur Verfügung gestellt von der Wirtschaftskammer Österreich
© WKO
Die weiteren Nominierten für beste Businessanwendung
Nominiert:
Cross Ledger Technology (Iknaio Cryptoasset Analytics GmbH)
© WKO
Nominiert:
Hashd0x (Kraft Studio)
© WKO
Nominiert:
Non-custodial crypto wallet security platform (Chora Förderverein für digitale Sicherheit, i.G.)
© WKO
Nominiert:
Pantos Multichain Token System (Pantos GmbH)
© WKO
Preis für beste Smart Technology
Nominiert und Gewinner:
Hashd0x (Kraft Studio)
Preis: 2000-Euro-Geldpreis zur Verfügung gestellt von AUSTRIAPRO
© WKO
Die weiteren Nominierten für beste Smart Technology
Nominiert:
BLOCKS makes the CHANGE (Glink GmbH / World Direct)
© WKO
Nominiert:
Non-custodial crypto wallet security platform (Chora Förderverein für digitale Sicherheit, i.G.)
© WKO
Nominiert:
Pantos Multichain Token System (Pantos GmbH)
© WKO
Preis für bestes Start-Up
Nominiert und Gewinner:
Cross Ledger Technology (Iknaio Cryptoasset Analytics GmbH)
Preis: Workshop "Digital Law – was bei Blockchain-Projekten aus rechtlicher Sicht zu beachten ist". Der Workshop wurde uns zur Verfügung gestellt von DORDA Rechtsanwälte GmbH
© WKO
Die weiteren Nominierten für bestes Start-Up
Nominiert:
BLOCKS makes the CHANGE (Glink GmbH / World Direct)
© WKO
Nominiert:
Bitcoin Heizungen für eine schnellere Energiewende (21ENERGY GmbH)
© WKO
Nominiert:
OwnerChip: Linking physical assets with blockchain (OwnerChip GmbH)
© WKO
Preis für beste Nachhaltigkeit
Nominiert und Gewinner:
Non-custodial crypto wallet security platform (Chora Förderverein für digitale Sicherheit, i.G.)
Preis: Workshop im Wert von 3000 Euro zur Verfügung gestellt von Brandl & Talos Rechtsanwälte
© WKO
Die weiteren Nominierten für beste Nachhaltigkeit
Nominiert:
BLOCKS makes the CHANGE (Glink GmbH / World Direct)
© WKO
Nominiert:
Hashd0x (Kraft Studio)
© WKO
Nominiert:
Change Wallet (Carployee GmbH)
© WKO
Preis für bestes Business-Modell
Nominiert und Gewinner:
Pantos Multichain Token System (Pantos GmbH)
Preis: Weiterbildungsscheck im Wert von 3000 Euro zur Verfügung gestellt von WU Executive Academy
© WKO
Die weiteren Nominierten für bestes Business-Modell
Nominiert:
BLOCKS makes the CHANGE (Glink GmbH / World Direct)
© WKO
Nominiert:
Cross Ledger Technology (Iknaio Cryptoasset Analytics GmbH)
© WKO