E-Vergabe: Suche öffentlicher Ausschreibungen am Unternehmensserviceportal (USP)
Webinar: Wo finde ich öffentliche Aufträge? Wie wird die elektronische Auftragsvergabe abgewickelt?
Mit dem neu in Kraft getretenen Bundesvergabegesetz 2018 müssen alle Ausschreibungen der öffentlichen Hand elektronisch abgewickelt werden. Doch wo finden interessierte Unternehmen diese öffentlichen Aufträge?
Bisher gab es unterschiedliche Publikationsplattformen, die oft nur gegen Entgelt genutzt werden konnten. Damit zukünftig alle in Österreich veröffentlichten Ausschreibungen allen potentiellen Teilnehmern kostenlos und uneingeschränkt zur Verfügung stehen, hat das Unternehmensserviceportal (USP) das neue Service "Ausschreibungssuche" entwickelt.
Mit diesem Service ist es ab März 2019 möglich, ohne zusätzliche Anmeldung alle nach dem österr. Bundesvergabegesetz veröffentlichten Ausschreibungen an einer Stelle zu suchen und einzusehen. Darüber hinaus bietet das Service Features wie eine Volltextsuche und verschiedene Filter und Sortiermöglichkeiten.
Das kostenlose KMU DIGITAL Webinar "E-Vergabe: Suche öffentlicher Ausschreibungen am Unternehmensserviceportal (USP)" befasste sich mit dem neuen Service "Ausschreibungssuche" am USP und erklärt anschaulich und Schritt für Schritt die Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen, die öffentliche Ausschreibungen finden möchten.
© -
Kurzvideos aus dem Webinar
In kurzen Videoclips wird auf einzelne Themenaspekte genauer eingegangen.
Unterlagen
Inhalte
- Kurze Vorstellung des Unternehmensserviceportals als Service- und Informationsplattform für Unternehmen
- Das Vergaberechtsreformgesetz 2018 - Das Open Government Modell
- Vorstellung der „Ausschreibungssuche“ im USP
- Live Präsentation der Ausschreibungssuche: Funktionen Suchen, Filtern, etc.
- Services für Auftraggeber: Einmelden von Metadaten und Kontrolle von Kerndaten
Experte

Mag. Roland Sigmund, MSc, Projektleiter für E-Procurement im Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW).
Seit 2010 in verschiedenen Positionen im Projekt- und Prozessmanagement in der Privatwirtschaft tätig, ist Roland Sigmund seit August 2017 Projektleiter in der öffentlichen Verwaltung, zu Beginn BM für Finanzen, nun BM für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Dort seither auch Projektleiter für das Projekt „eProcurement“ und der damit verbundenen Umsetzung des Services am USP.
Zusätzlich ist er verantwortlich für die Einbindung von behördlichen Applikationen im Unternehmensserviceportal.