th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

WKNÖ: Unternehmerführerschein

Allgemeine Informationen, Gebühren, Prüfungstermine, Prüfungsordnung

Modul UP | Kommissionelle Prüfung 

Das Modul UP schließt mit der gesetzlich anerkannten kommissionellen Unternehmerprüfung ab.

Die Meisterprüfungsstellen der Wirtschaftskammern vereinbaren auf Anfrage der Schule einen Prüfungstermin. Die Prüfungskommission besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer und akkreditierter Unternehmerprüfung-Prüferinnen und -Prüfer. Die Kommission wählt die Fragen inkl. Rechenbeispiel und Zusatzfragen aus Die Fragen werden den Prüflingen durch die Kommission zugeteilt. 

Die Prüfungen können mit  "mit Auszeichnung", "mit gutem Erfolg" bestanden und "bestanden" bzw. „nicht bestanden“ bewertet werden. Die Originalzertifikate werden von der Wirtschaftskammer Österreich ausgestellt und nach Möglichkeit  an der Schule oder der Wirtschaftskammer vor Ort von einer Vertreterin oder einem Vertreter der WKO übergeben.

Die Modul UP Prüfung ist der Unternehmerprüfung gleichgestellt (BGBL II 2004/114 - § 8a.).

Prüfungsgebühr  in Euro:

Modul UP € 150,-

Prüfungstermine: nach Anfrage einer Schule organisieren wir gerne einen Prüfungstermin

Stand: