th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Erklärung „Naturpark Bauernland Irrsee Mondsee Attersee“

Landschaftsschutz in sieben Gemeinden

Mit LGBl. Nr. 102/2021 werden Teilbereiche der Gemeinden Oberhofen am Irrsee, Zell am Moos, Tiefgraben, Mondsee, St. Lorenz, Innerschwand am Mondsee und Unterach am Attersee zum „Naturpark Bauernland - Irrsee Mondsee Attersee“ erklärt. 

Damit werden ca. 16.400 ha unter Landschaftsschutz gestellt. Bestimmte Maßnahmen (zB größere Sport- und Freizeitanlagen, Telekommunikationsanlagen, elektrische Leitungsanlagen) benötigen damit zukünftig eine zusätzliche Bewilligung bzw. Anzeige gemäß Oö. Natur- und Landschaftsschutzgesetz.

Die Verordnung tritt mit 1. Oktober 2021 in Kraft.
Stand: