Unsere Positionen im Überblick
Die WKOÖ kämpft für die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Oberösterreich.

Pressekonferenzen:
- „Energiekosten bleiben Dauerbrenner: Jetzt beschlossene Hilfen rasch umsetzen“ am 23.1.2023
- „Extreme Teuerung: Pleitewelle rollt auf die Wirtschaft zu!“ am 15.9.2022
- „OÖ. Standortdialog 2022“ am 9.9.2022
- „Hohe Energiekosten: Wirtschaft braucht sofortige Entlastung und Planbarkeit!“ am 16.5.2022
- Ökologisierung bringt einmalige Chancen, am 26.4.2022
Medienaussendungen:
- Erneuerbare Stromproduktion kommt in Österreich nicht vom Fleck
- Kosten für Strompreiszonentrennung erreichten 2022 neuen Rekordwert
- Energiekosten-Zuschuss 2 hält Wirtschaft im Rennen - Aufatmen bei Unternehmen!
- Strom- und Gaspreisbremse nach deutschem Vorbild unausweichlich
- Anhebung der Strom- und Gasnetzentgelte 2023 sorgt für Unverständnis
- Wertschöpfen statt Abschöpfen!
- EU-Vorstoß zum beschleunigten Ausbau von Solar- und Windkraft ist richtiger Weg
- Energie: Hilferuf der Kleinunternehmen!
- Wie Klimawandel und Energiekrise die Wirtschaft treffen: Günther Mayr erklärt!
- Durch Energiekostenexplosion droht Nahversorger-Sterben
- Energiekostenzuschuss: ein erster Schritt, dem weitere folgen müssen
- Brauchen raschen und gesicherten Umstieg von Erdgas auf andere Energieträger
- Deutsche Gaspreisbremse bringt EU-Länder unter Zugzwang
- Schwierige Zeiten fürs Gewerbe und Handwerk
- Gewinnabschöpfung wieder nur Symptombekämpfung
- WKOÖ: Energiekostenzuschuss wichtig, aber auch Steuern runter und faire Preise
- Keine Verträge: Kontrahierungspflicht bei Strom und Gas ist dringend notwendig
- Strompreiszonentrennung treibt heimischen Strompreis weiter in die Höhe
- Energieversorgung: Existenzbedrohende Situation für Industriestandort Österreich
- Extreme Teuerung: Pleitewelle rollt auf die Wirtschaft zu – Arbeitsplätze wackeln
- Ukraine Krieg trifft oö. Wirtschaft massiv - WKOÖ-Befragung zeigt breite Betroffenheit
- Gas-Ausstieg ohne Bewilligungsverfahren
- Energiekostenzuschuss, weitere Schritte müssen folgen
- Gasversorgung rasch sicherstellen
- Hohe Energiekosten gefährden oberösterreichs Wirtschaft massiv
- Strompreiskompensation muss rasch umgesetzt werden
- Ökologisierung bringt einmalige Chancen
- Regierung gefordert: Energiesicherheit und Entlastung bei Steuern und Abgaben nötig
- Energie-Notfallpaket — der Bund muss handeln!