th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Novelle zur Grundwasserschongebietsverordnung Zirking verlautbart

Neue Verbote zur Sicherung der Trinkwasserversorgung

Mit LGBl. Nr. 84/2020 wurde die Verordnung des Landeshauptmanns von Oberösterreich, mit der die Grundwasserschongebietsverordnung Zirking geändert wird, veröffentlicht. Betroffen sind einige Betriebsstandorte in den Marktgemeinden Mauthausen, Ried in der Riedmark und Schwertberg, die nahe an den Brunnen des Wasserverbandes "Fernwasserversorgung Mühlviertel" situiert sind. Die Änderung der Grundwasserschongebiets-Verordnung tritt mit 1. Oktober 2020 in Kraft.

Neben Zitatanpassungen wird im bereits ausgewiesenen Grundwasserschongebiet die Errichtung von Betrieben mit der Widmung Industriegebiet, Seveso III-Betriebe und thermische oder chemische Abfallbehandlungs- bzw. –verwertungsanlagen verboten.

Links:

Stand: