Gesetze, Verordnungen und EU-Vorgaben zum Thema Abfall
Rechtsvorschriften im Überblick
Bundesrechtliche Vorschriften
Abfallwirtschaftsgesetz und Altlastenrecht
AWG-Verordnungen
Infos des BMK zu AWG-Verordnungen
- Abfallnachweisverordnung 2012
- Abfallverzeichnisverordnung – Abfallverzeichnisverordnung 2020 (bereits gültig für gefahrenrelevante Eigenschaften und Ausstufung) –
Link zu EDM Abfallverzeichnis – Leitfaden BMK zu ökotoxisch HP 14 - Abfallbilanzverordnung - Erläuterungen
Verpackung
- Verpackungsverordnung 2014
- Verpackungsabgrenzungsverordnung
- Abgeltungsverordnung Haushaltsverpackungen
- Bezugsnormen zur Verpackungsverordnung
- Entscheidung Schwermetallgrenzwerte - Ausnahme für Kunststoffkästen und -paletten
- Entscheidung Schwermetallgrenzwerte - Ausnahme für Glasverpackungen
- Koordinierungsstelle VKS – Homepage VKS
Elektrogeräte, Batterien, Fahrzeuge
- Elektroaltgeräteverordnung
- Koordinierungsstelle EAK – Homepage EAK
- Batterienverordnung - VO Kennzeichnung von wiederaufladbaren Batterien (EU)
- Altfahrzeugeverordnung (Erläuterungen, Erlass, Formulare)
Abfallbehandlung
- Abfallbehandlungspflichtenverordnung – ergänzende Infos BMK zur ABPVO (zB Li-Akkus)
- Getrennte Sammlung biogener Abfälle -
Relevant für Speisereste: Tiermaterialiengesetz -Tiermaterialienverordnung – EU: TNP-VO Nr. 1069/2009/EG – VO Nr. 142/2011/EU - Recycling-Baustoffverordnung – BMK: FAQs und Erläuterungen
- Deponieverordnung 2008 - Formblätter Abfallinformation/EDM Abfallinformation – KMF-Leitfaden
- Kompostverordnung
- Abfallverbrennungsverordnung
- Verordnung mobile Anlagen zur Abfallbehandlung
- Recyclingholzverordnung
Sonstige
- Verbot Schmiermittelzusätze/Kettensägeöle
- EDM-Aufwandersatzverordnung
- Abkommen Deutschland – Österreich grenzüberschreitende Abfallverbringung
- Grenzüberschreitende Verbringung von Gebrauchtwaren
Sonstige bundesrechtliche Bestimmungen mit Abfallbezug
Nationale Richtlinien und Bundesabfallwirtschaftsplan
- Bundesabfallwirtschaftsplan - Formulare Verwertung von Bodenaushubmaterial
- Richtlinie über die mechanisch-biologische Behandlung von Abfällen
- Richtlinie Stand der Technik der Kompostierung
- Richtlinie Sicherstellung für Deponien
- Diverse Studien und Publikationen des BMK
Landesrechtliche Bestimmungen
Verfassungsrechtlich ist eine Kompetenzverteilung zwischen Bund und Länder vorgesehen. Die "eingeschränkte" Kompetenz des Bundes ist für den Bereich Abfallwirtschaft "hinsichtlich gefährlicher Abfälle, hinsichtlich anderer Abfälle nur soweit ein Bedürfnis nach Erlassung einheitlicher Vorschriften vorhanden ist" (Art. 10 Abs. 1 Z. 12 B-VG) festgelegt worden.
Die Rechtsvorschriften der Länder können über das Rechtsinformationssystem RIS - Landesrecht bezogen werden.
Mehr Infos: WKO-Linksammlung Landesabfallrecht
EU-Abfallrecht
- Geltendes Gemeinschaftsrecht nach Rechtsakten geordnet: Kapitel Abfallbehandlung und saubere Technologien
- Chronologisch geordnete Rechtsvorschriften
Abfallrahmenrichtlinie
- Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle
- Mitteilung Auslegung Abfall und Nebenprodukt (KOM(2007) 59 endg)
- Technischer Leitfaden zur Abfalleinstufung
- Entscheidung Abfallverzeichnis
- Durchführungsbeschluss Berechnung Recycling
- Messung des Umfangs von Lebensmittelabfällen
- Übermittlung von Daten zu Lebensmittelabfällen
Abfallverbringung
- Abfallverbringungsverordnung – Infos der EK zu Waste Shipments
- Ausfuhr zur Verwertung in Nicht-OECD-Staaten
Batterien
- Batterien-Richtlinie
- VO Angabe Kapazität
- VO Recyclingeffizienz Batterien und Akkumulatoren
- Berechnungsmethoden Zielvorgaben Altbatterien und Altakkumulatoren
Kunststoff
Verpackung
- Verpackungsrichtlinie
- Beschluss Berechnung Kunststofftragetaschen
- Entscheidung Kennzeichnungssystem
- Entscheidung Tabellenformate für die Datenbank gemäß Verpackungsrichtlinie
- Entscheidung Kunststoffkästen und -paletten
- Entscheidung Glasverpackungen
- Entscheidung Normen
Elektrogeräte
- WEEE-Richtlinie
- ROHS-Richtlinie
- Verordnung Registrierung von Herstellern von Elektro- und Elektronikgeräten und deren Berichterstattung
- Durchführungsbeschluss 2020/659/EU (EN IEC 63000 löst EN 50581 ab.)
- Entscheidung Fragebogen
- Durchführungsverordnung Berechnungsmethoden
- Durchführungsbeschluss Berechnung, Prüfung und Datenformate
Abfallverbrennung
- IPPC-Richtlinie (regelt ua. Abfallverbrennung in Kapitel VI und V)
Deponie
Altfahrzeuge
- Altfahrzeugerichtlinie
- Entscheidung Mindestanforderungen Verwertungsnachweis
- Entscheidung Kennzeichnung von Bauteilen und Werkstoffen
- Richtlinie Typengenehmigung Recyclingfähigkeit Fahrzeuge
Abfallstatistik
Abfallende
- Abfallende Schrott (Stahl, Eisen, Aluminium)
- Abfallende Bruchglas
- Abfallende Kupferschrott
Mineralische Rohstoffe
- Abfälle mineralgewinnende Industrie
- Entscheidung finanzielle Sicherheitsleistung
- Entscheidung Einstufung von Abfallentsorgungseinrichtungen
- Entscheidung Informationsübermittlung
- Entscheidung Inertabfälle
- Entscheidung Charakterisierung von Abfällen
Schiffe
Sonstige EU-Bestimmungen mit Abfallbezug
- Seveso-III-Richtlinie
- UVP-Richtlinie - S-UVP-Richtlinie
- Richtlinie über Industrieemissionen – BREF-Dokumente
- PRTR-VO
- POP-VO
- Green Deal
- Umweltaktionsprogramm
EuGH-Rechtsprechung
EuGH-Entscheidungen finden Sie auf der Internetseite des Europäischen Gerichtshofes. Urteile zum Thema Abfall finden Sie am schnellsten unter Eingabe von "Abfall*, Abfäll*" in der Rubrik „Worte im Text“ im Suchformular.