Unternehmerprüfung - Infos für Wien
Prüfungstermine und Informationen zur Prüfung
Diese Prüfung ist sowohl ein Modul im Rahmen der Meisterprüfungen als auch bei den meisten Befähigungsprüfungen und besteht aus 2 Teilen:
- Fachlich schriftliche Prüfung
- Fachlich mündliche Prüfung
Inhalte, Anrechnungs- und Entfallmöglichkeiten der Unternehmerprüfung bei bestimmten Vorbildungen (Schulen/universitäre Ausbildungen) entnehmen Sie bitte den rechtlichen Regelungen zur Unternehmerprüfung
Die bestandene Unternehmerprüfung (nicht deren Entfall!) ist der Ausbilderprüfung gleichzusetzen.
Voraussetzung
- Nachweis der Volljährigkeit (=älter als 18 Jahre)
- Einhaltung des Anmeldeschlusses zur Prüfung
Aktuelle Prüfungstermine
In Wien werden schriftlicher und mündlicher Teil der Unternehmerprüfung im Abstand von einer Woche angeboten. Nur wer zur schriftlichen Prüfung angetreten ist, darf eine Woche später auch zur mündlichen Prüfung antreten.
Fachlich schriftliche Prüfung | fachlich mündliche Prüfung
- ab 24.10.2022 | ab 02.11.2022* - Anmeldeschluss: 12.09.2022
- ab 5.12.2022 | ab 12.12.2022* - Anmeldeschluss: 24.10.2022
* Die Anzahl der mündlichen Prüfungstage hängt von der Anzahl der Prüfungskandidatinnen/-kandidaten ab.
Prüfungsgebühr
Erstantritt
Kostenschlüssel: 338 Euro, zzgl. Einrichtungskosten 73 Euro
Gesamtkosten: 411 Euro
Wiederholung
Wiederholung gesamt: 411 Euro
Wiederholung/Teil schriftlich: 226 Euro, zzgl. Einrichtungskosten: 45 Euro = gesamt: 271 Euro
Wiederholung/Teil mündlich: 226 Euro, zzgl. Einrichtungskosten: 28 Euro = gesamt: 254 Euro
Weitere Informationen
- (PDF)
- Befähigungsnachweis
- Lernunterlagen von ATGAMS
- UP Musterklausur 2020 (PDF)