th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lehre nach der Matura

Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte

Logo
© Wirtschaftskammer Wien
Ihr Kind steht vor einem wichtigen Schritt im Leben. Die Matura wurde erfolgreich absolviert und nun soll ein Karriereweg mit Zukunftschancen eingeschlagen werden. Für viele ist da der Weg auf die Universität die erste Option. Nur, die Lehre sollte nicht vergessen werden. Denn die heimische Wirtschaft benötigt eine große Anzahl an gut ausgebildeten Fachkräften. Mit einer praktischen Berufsausbildung ist nicht nur Selbstständigkeit und das erste eigene Gehalt verbunden, man wird auch auf die Arbeitswelt vorbereitet und bekommt praktische Skills vermittelt, die am Arbeitsmarkt gefragter denn je zuvor sind.

Die Vorteile im Überblick: 

  • Ausbildung im realen Arbeitsumfeld
  • Eigenes Einkommen
  • Erwerb von Sozialversicherungszeiten
  • Aufstiegschancen innerhalb des Betriebs
  • Türen zu allen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bleiben offen
  • Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt


Lehrling
© Wirtschaftskammer Wien
Lehrling
© Wirtschaftskammer Wien