th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Unternehmensgründung: Wahl der Rechtsform

Zusammenstellung der wichtigsten Informationsblätter

Die Wahl der geeigneten Rechtsform - Einzelunternehmen oder Gesellschaft - ist eine der schwierigsten Entscheidungen bei der Gründung eines Unternehmens. Welche Rechtsform sich für ein Unternehmen am besten eignet, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab. Patentrezept gibt es keines.

Diese betreffen zB Bereiche des Gesellschaftsrecht, des Gewerberechts, des Arbeits- und Sozialrechts und des Steuerrechts.

In unseren Service-Dokumenten finden Sie wichtige Erstinformationen zu diesem Thema. 

Mehr Infos: Wahl der Rechtsform aus steuerlicher Sicht

Informationen Wirtschaftsrecht

Informationen Steuerrecht:

Informationen Arbeits- und Sozialrecht:

Stand: