th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Produzierender Bereich: Branchendaten

Ergebnisse der Konjunkturstatistik im produzierenden Bereich

Die nachfolgend präsentierten Branchendaten entstammen der 1996 eingeführten Konjunkturstatistik im produzierenden Bereich. Sie umfasst die Wirtschaftsbereiche 'Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden', 'Herstellung von Waren', 'Energieversorgung', 'Wasserversorgung & Abfallwirtschaft' und 'Bau'. Die Erhebung basiert auf EU-Vorgaben und wird von STATISTIK AUSTRIA durchgeführt.

Bei der Konjunkturstatistik im produzierenden Bereich handelt es sich um keine Vollerhebung sondern um eine Konzentrationsstichprobe: Betriebe und Unternehmen sind meldepflichtig, wenn im entsprechenden Unternehmen 20 oder mehr Personen beschäftigt sind (inkl. selbständig und geringfügig Beschäftigte und Fremdpersonal). Bei Nichterreichung der 90 Prozent Abdeckung durch das Beschäftigtenkriterium erfolgt nicht wie bisher das Absenken der Beschäftigungsgrenze, sondern die Einbeziehung aller Unternehmen je NACE 2-Steller mit mehr als 1 Mio. EURO Umsatz in den 12 Monaten vor Stichtag.

Wegen der Dominanz großer Unternehmen im Produzierenden Bereich hat die 90 Prozent-Regelung zur Folge, dass zwar 90 Prozent der Produktion aber nur ein geringerer Anteil der Betriebe des Produzierenden Bereichs von der Erhebung erfasst sind.

Die Konjunkturstatistik-Ergebnisse werden in zwei verschiedenen Branchengliederungen ausgewiesen: In der Gliederung der europäischen Systematik der Wirtschaftstätigkeiten NACE Rev. 2 (Österreichversion: ÖNACE 2008), in der die Daten auch erhoben werden und in der Systematik der Wirtschaftskammern Österreichs. Die Daten in der Kammersystematik werden im Rahmen einer Sonderauswertung (Auftraggeber: Wirtschaftskammern Österreichs) gewonnen.

Die nachfolgenden Seiten präsentieren die wichtigsten Ergebnisse der Konjunkturstatistik - als PDFs zum Download

Branchendaten nach Kammersystematik

Branchendaten in europäischer Systematik der Wirtschaftstätigkeiten