
Arbeitskreis Ausbildungsleiter Mai 2025
Nachlese: 27.05.2025
Lesedauer: 1 Minute
Am 27.5.2025 fand der Arbeitskreis Ausbildung am WIFI Campus statt. Romina Hammermann von der youngCaritas stellte den Teilnehmern das Sozialzertifikat für Trainees und Lehrlinge vor. Im Rahmen dieses Sozialzertifikats, bestehend aus 7 Modulen, will man junge Menschen ermächtigen, begleiten und ihnen aktive Teilnahme an der Gesellschaft nahebringen, wobei Solidarität, Respekt und Teamgeist zentrale Inhalte des Lehrgangs sind. Details entnehmen Sie bitte der Präsentation.
Mag. Sybille Regensberger, CMC, Obfrau der FG UBIT, Sparte IC, WKT stellte den Teilnehmern das Programm „IT Professionals Tirol“ vor. Im Bereich Informationstechnologie oder Applikationsentwicklung & Coding können interessierte Lehrlinge im Rahmen ihrer Lehrausbildung (Verkürzung der Lehrzeit von 4 auf 3 Jahre) im Rahmen einer eigenen Berufsschulklasse und zusätzlichen Modulen zu Zukunftskompetenzen auf sozialer, digitaler und internationaler Ebene ihren Abschluss „IT Professionals Tirol“ absolvieren. Details und Kontakt bei Interesse als Ausbildungsbetrieb finden sich unter: https://www.it-professionals.tirol/
Mario Mayr-Kosz vom AMS Tirol stellte der Gruppe das „AMS 360“ vor. Dabei handelt es sich um eine digitale AMS-Welt als virtuelle Plattform für die Fachkräfte- und Lehrlingssuche. Einen kurzen Einblick entnehmen Sie bitte der Präsentation. Mario Mayr-Kosz freut sich bei Interesse über direkte Kontaktaufnahme mit ihm!
Abschließend vermittelte uns Daniela Hekel, B.A., von der Reschpekt BildungsGmbH die „Reschpekt Academy für Lehrlinge“. Hier steht die Vermittlung von Social Skills wie Respekt, Wertschätzung und Empathie im Mittelpunkt. Das Angebot reicht von Workshops und Trainings hin zu MicroLearning anhand der „Reschpekt App“. Unter www.reschpekt.org und in der Präsentation anbei finden Sie weitergehende Info!

