Personaldienstleister

Personaldienstleister, zu denen neben Arbeitskräfteüberlassungsunternehmen auch Arbeitsvermittler zählen, leisten einen großen Beitrag zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des österreichischen Wirtschaftsstandortes.
Sie sind Arbeitsmarktexperten und helfen Unternehmen, flexibel auf ständig neue Herausforderungen zu reagieren, indem sie Fachkräfte und Personal mit den gesuchten Fähigkeiten bereitstellen.
Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat Zeitarbeit Vorteile: Sie sind beim jeweiligen Arbeitskräfteüberlasser angestellt. In kurzer Zeit können sie unterschiedliche Unternehmen kennenlernen und so ihre fachliche Qualifikation erhöhen – dies kommt auch wiederum den Betrieben zugute.
Das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz und ein Kollektivvertrag bieten den Zeitarbeiterinnen und Zeitarbeitern volle arbeitsrechtliche Sicherheit und stellt sie den betrieblichen Mitarbeitern gleich.
Arbeitsvermittler bringen arbeitssuchende Personen mit nach Personal suchenden Unternehmen zusammen.
Sie erstellen Anforderungsprofile und Positionsbeschreibungen, platzieren Stelleninserate in Zeitungen und im Internet, suchen in ihren eigenen Datenbanken nach passenden Kandidaten und treffen eine erste Vorauswahl.
Personaldienstleister arbeiten diskret, sind kommunikationsstark und verfügen über profunde Kenntnisse in Arbeits- und Sozialrecht sowie Personalmanagement.
AKÜ Experts
pdfs zum Download
2004
- abwerben während aufrecht. dienstverhältnis1
- abwerben während aufrecht. dienstverhältnis2
- akü an bund land gemeinden
- akü an private
- atypische vereinbarungen m. beschäftiger
- delgierung der verantwortlichkeit
- haftungs-gewährleistungsansprüche des beschäftigers gegen akü
- überlassung von arbeitnehmerähnlichen ausl arbeitskräften
