Meisterprüfung Metalltechnik
Die 5 Module der Meisterprüfung
Modul 1
Fachlich praktische Prüfung
- Meisterarbeit
Modul 2
Fachlich mündliche Prüfung
- Fachgespräch
Modul 3
Fachlich schriftliche Prüfung
- Die Projektarbeit
Modul 4
Die Ausbildner-Prüfung
- Diese erstreckt sich über folgende Aufgabenbereiche
- Festlegen von Ausbildungszielen
- Ausbildungsplanung
- Verhaltensweisen des Ausbildners
- Gesetzliche Grundlagen
Modul 5
Unternehmer-Prüfung
- Sie erstreckt sich über folgende Aufgabenbereiche:
- Kommunikation und Verhalten
- Marketing
- Organisation
- unternehmerische Rechtskunde
- Rechnungswesen
- Mitarbeiterführung und Personalmanagement
Weitergehende Informationen finden Sie im Informationsblatt der Meisterprüfungsstellen oder kontaktieren Sie die Meisterprüfungsstelle Ihrer Landesinnung.
Meisterprüfungsordnungen (MPO)
- Meisterprüfungsordnung Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau ab 1.7.2013
- Meisterprüfungsordnung Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau ab 1.7.2013
- Meisterprüfungsordnung Metalltechnik - Schmied bis 30.6.2013
- Meisterprüfungsordnung Metalltechnik - Schlosser bis 30.6.2013
- Meisterprüfungsordnung Landmaschinentechnik ab 30.11.2006
- Meisterprüfungsordnung Landmaschinentechnik ab 1.12.2006
- Meisterprüfungsordnung Waffengewerbe
Befähigungsprüfung für das reglementierte Waffengewerbe (Büchsenmacher) einschließlich des Waffenhandels (Waffengewerbe-Befähigungsprüfungsordnung) - Meisterprüfungsordnung Metalldesign
- Meisterprüfungsordnung Oberflächentechnik