Zum Inhalt springen
Detailansicht Elektroschrott: Haufen mit Tastaturen, Kabeln, Drucker und Monitoren
© fieldofvision | stock.adobe.com

Wegweiser zur RoHS-Richtlinie

Publikation des Enterprise Europe Network

Lesedauer: 1 Minute

Die Online-Publikation erläutert die Bestimmungen der RoHS-Richtlinie, von der nicht nur typische Elektrogeräte betroffen sind: Es sind all jene Produkte, die zumindest eine beabsichtigte Funktion aufweisen, für die elektrischer Strom oder ein elektromagnetisches Feld erforderlich ist.

Achtung

Die "beabsichtigte" Funktion kann auch eine sehr untergeordnete Nebenfunktion sein (z.B. Benzinrasenmäher oder Gasherd mit elektrischer Zündung, Glückwunschkarte mit Musik).


Stand: 04.12.2019

Weitere interessante Artikel
  • Nahaufnahme des unteren Teils eines Smartphones, auf dessen Bildschirm ein grüner Akku mit zwei Balken ist, unter dem das Wort Charging steht. Das Smartphone ist mit einem schwarzen Kabel verbunden, das mit einer weißen, kleinen Box verbunden ist.
    EU-Vorschlag betreffend Einheitliche Ladegeräte für Mobilgeräte - Endspurt im EU-Gesetzgebungsverfahren
    Weiterlesen
  • Lächelnde Person zapft Bier an einer Theke in Glas, im Hintergrund zwei weitere Personen in Unterhaltung miteinander
    Messtechnische Bestimmungen zur Verwendung von Schankgefäßen für Hersteller, Einführer, Händler
    Weiterlesen