Gruppe von vier jungen lächelnden Leuten sitzt um Tisch, auf dem Notizböcke liegen
© Jacob Lund | stock.adobe.com

Förderungen für Lehrlinge

Förderarten im Überblick

Lesedauer: 1 Minute

Digi-Scheck 2023 & 2024 – sei schlau und bilde dich weiter

Ziel des Digi-Schecks für Lehrlinge ist es, die Auszubildenden und ausbildenden Unternehmen bei der Vermittlung zukunftsrelevanter Kompetenzen in den Bereichen Digitalisierung, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourcenmanagement und Internationalisierung im Rahmen der dualen Ausbildung zu unterstützen und die entsprechenden Inhalte breit in die Ausbildung einfließen zu lassen.

Gefördert werden Bildungsmaßnahmen für tätigkeitsbezogene Kompetenzen in den Kalenderjahren 2023 und 2024 in den Themenfeldern

  • Digitalisierung,
  • Klimaschutz,
  • Nachhaltigkeit,
  • Energie- und Ressourcenmanagement und
  • Berufsbezogene Fremdsprachen

Der Antrag für diese Förderung kann von Lehrlingen alleine oder auch gemeinsam mit Bildungsanbietern gestellt werden, wenn diese den Kurs bis zu Obergrenze der Förderung vorfinanzieren. Der Lehrling kann den Kurs auch durch Dritte (Lehrberechtigten oder Eltern) vorfinanzieren lassen. Die Förderung wird dann direkt an die Eltern oder den Lehrberechtigten überwiesen.

Aufgrund der besonderen inhaltlichen Fokussierung müssen die förderbaren Kurse erst von den Bildungsanbietern zur Genehmigung eingereicht werden. Daher wird die Liste mit förderbaren Kursen so nach und nach anwachsen. 

» Näheres siehe im Infoseite für Lehrlinge
» Weitere Infos für Bildungsanbieter


Coaching für Lehrlinge

Du hast das Gefühl, alles nervt und du weißt nicht weiter. Oft führt Stress mit den Eltern, Schwierigkeiten in der Schule und Ärger mit den Kollegen dazu. Du merkst, dass dir die Arbeit immer schwerer fällt? Weißt aber nicht, wo du Hilfe erhalten kannst?

Lehre statt Leere
© wkö

Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung

Gegenstand dieser Maßnahme ist die Bereitstellung qualitätsgesicherter
Kurse zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. Der Bund übernimmt bis zu 100 % der Kurskosten pro Kursteilnahme. 

Dieser Antrag kann nur von Lehrlingen gestellt werden!


Kostenfreier wiederholter Antritt zur Lehrabschlussprüfung

Nun gibt es die Möglichkeit eines kostenfreien zweiten und dritten Antritts zur Lehrabschlussprüfung (derzeit 100 Euro pro Prüfung zuzüglich eventueller Materialkosten).


Lehrlingsprämie bei Sprachkurs und Auslandspraktikum

Lehrlinge werden mit einer Prämie von 15 Euro pro Tag gefördert.

Stand: 17.10.2023

Weitere interessante Artikel
  • Eine junge Konditorin steht in der Backstube und wiegt Zucker ab
    Förderung: Ausgezeichnete und gute Lehrabschlussprüfungen
    Weiterlesen
  • Zwei Personen sitzen sich an Tisch in Büro gegenüber und blicken auf Dokument, auf das eine Person mit Hand deutet, andere Person in Rückenansicht darauf blickend
    Lehrstellenförderung: Ansprechpartner:innen in Ihren Wirtschaftskammern
    Weiterlesen