Zum Inhalt springen

Begutachtung Europaschutzgebiet Frankinger Moos 

Schutz von seltenen Vogelarten in den Gemeinden Franking, Moosdorf und Eggelsberg

Lesedauer: 1 Minute

04.08.2023

Das Land Oberösterreich hat einen Begutachtungsentwurf zur Ausweisung des Europaschutzgebietes „Frankinger Moos“ gemäß Vogelschutzrichtlinie in den Gemeinden Franking, Moosdorf und Eggelsberg ausgesandt. 

Damit soll das vorgesehene Gebiet (Gebietskennung AT 3102000) mit einer Gesamtfläche von ca. 153 Hektar im Sinne der Vogelschutzrichtlinie mit 4 seltenen Vogelarten (Kiebitz, Bekassine, Großer Brachvogel und Baumpieper) geschützt werden. Prägend für das Gebiet sind die ausgedehnten vorhandenen Wiesen- und Moorflächen. Das Gebiet besteht aus 2 Zonen (Fläche des bestehenden Naturschutzgebietes Frankinger Moos (A) und Fläche eines Teils des Europaschutzgebietes Wiesengebiete und Seen im Alpenvorland (B)).  

Der Verordnungsentwurf sieht Pflegemaßnahmen (§ 6) bzw. erlaubten Tätigkeiten (§ 4) vor. Diese sind mit der Naturschutzgebietsverordnung bzw. § 4 Abs. 2 der Verordnung zur Ausweisung des FFH Gebietes „Wiesengebiete und Seen im Alpenvorland“ abgestimmt. Die Umsetzung von Pflege- bzw. Managementmaßnahmen zur Gewährleistung des günstigen Erhaltungszustands soll vorrangig im Rahmen von privatrechtlichen Verträgen mit den Grundeigentümern und Grundeigentümerinnen bzw. nutzungsberechtigten Personen erfolgen. 

Gemäß Flächenwidmungsplan sind keine Gebiete mit gewerblicher Nutzung direkt betroffen. 

Die Begutachtungsunterlagen stehen unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/35986.htm im Bereich „Verordnungsentwürfe der Direktion Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung“ zur Verfügung.  

Allfällige Stellungnahmen, Anregungen bzw. Verbesserungen zu den Begutachtungsentwürfen, so wird die müssen bis spätestens 24. August 2023 im Umweltservice (E michaela.leutgoeb@wkooe.at) einlangen, damit diese in die Stellungnahme der WKO einfließen können.


Weitere interessante Artikel
  • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
    Begutachtung Europaschutzgebiet Schluchtwälder in den Steyr- und Ennstaler Voralpen
    Weiterlesen
  • Nahaufnahme blauen Wassers, Oberfläche schlägt leichte Wellen
    Ausweisung des Grundwasserschongebiets St. Georgener Bucht veröffentlicht
    Weiterlesen
  • Fokus auf Glaspipette aus der Flüssigkeit in Phiole tropft, ringsum weitere Phiolen im Ausschnitt
    Begutachtung: Beschränkung von DMAC und NEP
    Weiterlesen