th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lehrlingscasting

Alle Informationen auf einen Blick

Eine optimale Fachkräfteausbildung ist ein Zukunftsthema. Vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels ist es umso wichtiger, alle vorhandenen Kräfte für die Unternehmen und Facharbeiter zu bündeln. Gerade deshalb hat die Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion Burgenland das Projekt "Lehrlingscasting" ins Leben gerufen - um flächendeckend im ganzen Burgenland Angebot und Nachfrage gezielt zusammenzuführen.
© Adobestock


Lehrlingscasting 2023

Das Lehrlingscasting führt Angebot und Nachfrage im Bereich der Lehrstellen zusammen. 

  • Denken Sie an die Zukunft Ihres Unternehmens und nutzen Sie auch diesmal die Chance einen passenden Lehrling zu finden.
  • Nutzen Sie die Chance mit den Unternehmen zielführende Gespräche zu führen und die passende Lehrstelle zu finden.


Das Lehrlingscasting 2023 sieht folgendermaßen aus:

  • Betriebe melden sich per Anmeldeformular für ihren jeweiligen Bezirk an.
    (Es sind auch Anmeldungen in mehreren Bezirken möglich.)
  • Lehrer melden Ihre Schüler bei der jeweiligen PTS an.


Termine:

jeweils von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr

  • 13.01.2023 - im Rathaus Oberpullendorf
     Ansprechperson: Frau Muck, T: 02612 42630
  • 26.01.2023 - in der Polytechnischen Schule Stegersbach
    Ansprechperson: Herr Proszer, T: 03326 52418
  • 07.02.2023 - in der Polytechnischen Schule Neusiedl am See
    Ansprechperson: Frau Luisser, T: 02167 2441611
  • 08.02.2023 - in der Wirtschaftskammer Oberwart
    Ansprechperson: Herr Schuch, T: 03352 38001
  • 09.02.2023 - in der Polytechnischen Schule Mattersburg
    Ansprechperson: Herr Pöttschacher, T: 02626 62225
  • 23.02.2023 - in der Wirtschaftskammer Eisenstadt
    Ansprechperson: Herr Popovits, T: 02682 64302


  • Hier finden Sie die teilnehmenden Betriebe pro Bezirk.
  • Sie wollen, dass für Sie als Unternehmen das Lehrlingscasting zum Erfolg wird? Hier haben wir einige Tipps und die wichtigsten Informationen für Sie.
  • Sie sind Lehrer und wollen Ihre Schüler bestmöglich auf das Lehrlingscasting vorbereiten? Alle Informationen dazu finden Sie hier.
    • Sie sind Schüler und brauchen Informationen zu der perfekten Vorbereitung? Die entsprechenden Infos dazu gibt es hier.


Stand: