th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Potenzialanalyse für Jugendliche

Alles was Sie dazu wissen sollten

Schule oder Lehre? Für welchen Beruf bin ich geeignet? Welche Schule passt zu meinen Interessen? Durch die Potenzialanalyse werden Jugendlichen Möglichkeiten für ihren weiteren beruflichen oder schulischen Weg aufgezeigt. 
Tipp!
Auch die Eltern sind gerne in das Beratungsgespräch eingebunden. 

Die Potenzialanalyse umfasst eine Testung sowie ein individuell vereinbartes Beratungsgespräch mit einer Psychologin. Im Zuge des ersten Termins absolvieren Sie eine Testbatterie bestehend aus einem Leistungstest, der Ihre Stärken und Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen erfasst, sowie Interessens- und Persönlichkeitsfragebögen.

Das Beratungsgespräch findet zu einem anderen Zeitpunkt statt. Im Zuge des Beratungstermins werden Ihnen die Ergebnisse der Potenzialanalyse präsentiert und ausführlich besprochen. Sie erfahren, wo Ihre individuellen Potenziale und Neigungen liegen und wie Sie sie in Ihre schulische oder berufliche Entwicklung einfließen lassen können.


Kosten und Anmeldung

Die Kosten für die Potenzialanalyse belaufen sich auf € 35,-. Bitte melden Sie sich per Anmeldeformular an.

Aktuelle Termine im WIFI Eisenstadt 

Alle Tests finden jeweils von 14 bis 17 Uhr statt.

  • 7.9.2023
  • 5.10.2023
  • 2.11.2023
  • 7.12.2023



Stand: