th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausbildungsmappe für Lehrbetriebe

Rechts- und Serviceinformationen

Diese Ausbildungsmappe beinhaltet praktische Hinweise zur Lehrlingsauswahl und -aufnahme sowie zum ersten Lehrtag und fasst die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zur Lehrlingsausbildung zusammen.

Inhalt

Rechtliche Informationen

  1. Allgemeine Informationen zur Lehre
  2. Berufsausbildungsgesetz (BAG)
  3. Erstmaliges Ausbilden von Lehrlingen
  4. Lehrlingsausbilder/in werden
  5. Lehrlingsaufnahme 
  6. Probezeit
  7. Rechte und Pflichten in einem Lehrverhältnis
  8. Gesetzliche Schutzbestimmungen für Lehrlinge
  9. Arbeits- und Ruhezeiten
  10. Beschäftigung ausländischer Lehrlinge
  11. Vorzeitige Auflösung des Lehrvertrages
  12. Lehrabschluss
  13. Lehrabschlussprüfung (LAP)
  14. Förderungen für Lehrbetriebe
  15. Modullehrberufe
  16. Verlängerbare Lehre und Teilqualifikation
  17. Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung
  18. Auslandspraktika für Lehrlinge
  19. Coaching und Beratung für Lehrbetriebe und Lehrlingscoaching

Checkliste: Qualität in der Lehre

  1. Qualität in der Lehre
  2. Die Qualitätsfaktoren im Überblick
  3. Die Qualitätsfaktoren im Detail

Serviceteil

  1. Hilfreiche Links
  2. Nützliche Tools und Plattformen für die Lehrlingsausbildung
  3. Vorlagen für die Lehrlingsauswahl und die Ausbildung im Betrieb
Stand: