Berufs- und Brancheninfo: Bürokaufmann/-frau
Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Bürokaufmann/-frau
Achtung:
Der alte Lehrberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau ist auslaufend. Bei Eintritt bis zum 30. April 2020 gilt die alte Ausbildungsordnung bis zum 30. April 2024.
Seit 1. Mai 2020 gilt die neue Ausbildungsordnung Bürokaufmann/Bürokauffrau.
Bürokaufleute arbeiten in allen Arten von Unternehmen, öffentlichen Institutionen oder Organisationen und führen dort alle wichtigen Büro- und Sekretariatsarbeiten, sowie verschiedene Verwaltungs- und Organisationsaufgaben durch. Sie verfügen über ein fundiertes kaufmännisches Know-how und kennen sich im Umgang mit Computer, Internet und Office-Softwareprogrammen gut aus. Je nach Arbeitsbereich und Aufgabenschwerpunkt sind sie entweder im Sekretariat, in der Buchhaltung, im Personalbüro oder im Bereich Einkauf, Versand und Lagerhaltung tätig. Abhängig von Art und Größe des Betriebes arbeiten sie gemeinsam im Team mit Kolleg:innen sowie mit Mitarbeiter:innen anderer Abteilungen.
Infos zu weiteren Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: Bildungspfad Marketing & Verkauf, Bildungspfad Einkauf, Bildungspfad Exportmanagement *)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Übersicht
Lehrvertrag ausfüllen und anmelden
Finden Sie das richtige Formular für Ihr Bundesland – oder nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.
Lehrvertrag vorzeitig beenden
Lehrabschlussprüfung anmelden
- Burgenland
- Kärnten
- Niederösterreich
- Oberösterreich
- In Salzburg erhält jeder Lehrling, der in einem regulären Lehrverhältnis steht, rechtzeitig vor Lehrzeitende einen Zahlschein über die Prüfungstaxe an seine Privatadresse. Mit der Einzahlung des Zahlscheines ist der Lehrling zur Lehrabschlussprüfung angemeldet.
*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.