Berufs- und Brancheninfo: Fitnessbetreuung
Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Fitnessbetreuung
Fitnessbetreuer:innen beraten und betreuen ihre Kund:innen bei der Auswahl von Trainingsgeräten und der Durchführung von Trainingsprogrammen; sie stellen auch individuelle Fitnesskonzepte zusammen. Fitnessbetreuer:innen warten die Geräte, stellen Mitgliedskarten aus und verkaufen Vitamingetränke und Fitnesszubehör. Zu ihrem Tätigkeitsbereich gehören außerdem Büro- und Verwaltungsaufgaben. Sie sind in Fitness-Centern, Sportstudios und Freizeit- und Trainingszentren tätig. Sie arbeiten mit Berufskolleg:innen und Trainer:innen mit diversen Spezialisierungen (z.B. Aerobic-Trainer:innen, Yoga-Lehrer:innen, Gymnastik-Lehrer:innen) zusammen und haben Kontakt zu Mitarbeiter:innen der Verwaltung, zu Lieferant:innen und zu ihren Kund:innen.*)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Übersicht
Lehrvertrag ausfüllen und anmelden
Finden Sie das richtige Formular für Ihr Bundesland – oder nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.
Lehrvertrag vorzeitig beenden
Lehrabschlussprüfung anmelden
- Burgenland
- Kärnten
- Niederösterreich
- Oberösterreich
- In Salzburg erhält jeder Lehrling, der in einem regulären Lehrverhältnis steht, rechtzeitig vor Lehrzeitende einen Zahlschein über die Prüfungstaxe an seine Privatadresse. Mit der Einzahlung des Zahlscheines ist der Lehrling zur Lehrabschlussprüfung angemeldet.
*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.