Berufs- und Brancheninfo: Papiertechnik
Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Papiertechnik
Papiertechniker:innen stellen aus Holz, Lösungsmittel, Farben, Leimen und weiteren Chemikalien Papier, Karton und Pappe her. Außerdem verarbeiten sie Papier und Pappe im Veredelungsprozess zu gebrauchsfertigen Produkten.
Papiertechniker:innen stellen computergesteuerte Maschinen ein, prüfen und kontrollieren die Fertigungsqualität und justieren (= genau einstellen) die Funktionen der Produktionsanlagen. Sie arbeiten dabei an Bleich-, Sortier-, Schneidmaschinen, Papierstraßen und Verpackungsanlagen. In der industriellen Fertigung sind sie meistens auf einen bestimmten Arbeitsbereich spezialisiert. Papiertechniker:innen arbeiten im Team mit Berufskolleg:innen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften der Produktion.*)
Infos zu weiteren Karrieremöglichkeiten finden Sie hier: Bildungspfad Papiertechnik
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Übersicht
Lehrvertrag ausfüllen und anmelden
Finden Sie das richtige Formular für Ihr Bundesland – oder nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.
Lehrvertrag vorzeitig beenden
Lehrabschlussprüfung anmelden
- Burgenland
- Kärnten
- Niederösterreich
- Oberösterreich
- In Salzburg erhält jeder Lehrling, der in einem regulären Lehrverhältnis steht, rechtzeitig vor Lehrzeitende einen Zahlschein über die Prüfungstaxe an seine Privatadresse. Mit der Einzahlung des Zahlscheines ist der Lehrling zur Lehrabschlussprüfung angemeldet.
*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.