th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Skills Week Austria

Das neue Projekt der Wirtschaftskammern Österreichs

Die Skills Week Austria ist ein neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftskammern Österreichs. Nach den erfolgreich durchgeführten Berufsweltmeisterschaften im Jahr 2022 und Berufseuropameisterschaften im Jahr 2021 wird mit diesem neuen, innovativen Projekt ein weiteres Highlight beginnend mit 2023 bis 2025 aufgebaut.

Logo Skills Week Austria
© WKÖ
Wann: 20. bis 24. März 2023
Wo: flächendeckend in ganz Österreich
Was: Berufsbildung vom Bodensee bis zum Neusiedlersee
Wie: Talente Checks, Auszeichnungen & Prämierungen, Wettbewerbe, Arbeitnehmer trifft Arbeitgeber, Workshops uvm.

Wer: alle, die sich für die berufliche Aus- und Fortbildung interessieren

Teilnahme & Anmeldung

Die Skills Week Austria von 20. bis 24. März 2023 bietet Unternehmen eine neue attraktive Plattform, um sich jungen Menschen zu präsentieren – und Fachkräfte der Zukunft zu gewinnen. Die Teilnahme an der Skills Week Austria ist kostenlos. Dabei sein lohnt sich.

Fokussieren Sie Ihre geplanten Lehrlings- und Fachkräfte-Aktionen auch im Jahr 2024 während der Skills Week Austria. Der genaue Termin wird in Kürze bekanntgegeben.

Gestalten Sie für Interessenten und mögliche Bewerber:innen ein attraktives, abwechslungsreiches Programm. Zum Beispiel mit Businessfrühstück, Berufsschnuppern, Werksführungen, Online-Workshops, Vorträgen, Job-Dating.

Mein Unternehmen für die Skills Week Austria 2024 voranmelden


Erleben, was Skills alles bewegen

Die richtigen Skills machen für junge Menschen und Betriebe den Unterschied: Eine exzellente Ausbildung eröffnet Menschen neue Karrierechancen, sichert den Betrieben die nötigen Fachkräfte und gewährleistet den Erfolg des Standortes Österreich im internationalen Wettbewerb. Mit der Skills Week Austria zeigen wir in ganz Österreich, was erstklassige Skills für Menschen und Betriebe alles bewegen – und welche spannenden Berufs- und Zukunftsaussichten eine hochwertige Berufsausbildung bringt. Im Rahmen Skills Week Austria eröffnen Betriebe und Einrichtungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung ihre Türen für alle, die mit starken Skills mehr aus ihrer Zukunft machen wollen. 


News

Gruppe mehrerer Personen, wovon einige Schilder mit Schriftzug Skills Week Austria in Händen halten
© Monika Winter

Talente zu entdecken, Skills zu fördern...

...und wie motivierend Erfolg sein kann, darum ging es unter anderem in der Skills Week 2023 in der WKO Steiermark 

Mehr lesen

Zwei Personen stehen vor Berglandschaftt mit Schildern mit Schriftzug Skills Week Austria in Händen
© Markus Floth

Krönender Abschluss – beim Lehre-Infotag von Swarovski

Swarovski hat als „ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ am letzten Tag der Skills Week Austria zum Tag der Lehre geladen. Dieser Einladung folgte auch Österreichs Bildungsminister Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek.

Mehr lesen

Zwei Personen mit nach oben gestreckten Daumen vor Grafitiwand mit Schriftzügen Zeig, was du kannst und Skills Week Austria
© Markus Floth

Talente-Check in Salzburg

Talente checken, Berufe ausprobieren und neue Technologien erleben konnten Salzburger Schüler:innen im Rahmen der "Skills Week Austria" an WIFI Salzburg sowie Talente-Check Salzburg.

Mehr lesen

Person mit Schutzbrillen an Werkbank stehend nimmt Schweißarbeiten vor
© Markus Floth

Erste Oster-Vorboten in den WIFI-Werkstätten Eisenstadt

Gestern Vormittag wurden Jugendliche der Polytechnischen Schule Eisenstadt von der Wirtschaftskammer Burgenland eingeladen, um an vier, eigens dafür entwickelten Ausprobierstationen ihre Talente zu testen.

Mehr lesen

Große Menschengruppe, die für Foto vor Schriftzug Skills Week Austria posiert
© Markus Floth

Am Weg zur Spitze

In dieser Woche findet eines der größten Bildungsprojekte in Oberösterreich statt. 435 Betriebe an 500 Standorten nehmen teil - an einer Station machte die Skills Week Austria halt!

Mehr lesen

Personen posieren mit Gruppenfoto, zwei Pesonen halten großen Gutschein in Händen
© eventbox

Am Weg zur Spitze

81 Jugendliche sind vom 18. bis 20. April in Kärnten bei den heurigen Junior Skills Austria im Einsatz und starten in die Wettbewerbskarriere, um so in die Fußstapfen der großen Heroes zu treten. Am Mittwoch, 22.3. haben die Kärntner Teilnehmer:innen aus allen drei Bereichen – Küche, Restaurant-Service und Rezeption – ihre Trainings gehabt und brennen bereits auf ihren Einsatz!

Mehr lesen

Große Gruppe Menschen steht für Gruppenfoto auf Bühne
© Weinwurm Fotografie

Schülerin fordert Weltmeister heraus & eine Gala für Österreichs Top-Lehrlinge

Viel Action in der WKÖ: Beim Malerei-Speedwettbewerb brachte Schülerin Isabella Wachter Europa- und Weltmeister Christoph Pessl ins Schwitzen – das Gewerbe und Handwerk ehrte bei „Best of Talent“ 40 Sieger:innen der Bundeslehrlingswettbewerbe 

Mehr lesen

Zwei Personen sprechend, eine Mikrofon in der Hand
© Markus Floth

Talentecheck & Entscheidung beim Lehrlingshackathon in St. Pölten

Am zweiten Tag der Skills Week 2023 Austria fand im niederösterreichischen St. Pölten der Lehrlingshackathon sein Grande Finale!

Mehr lesen

Drei Personen Tafel mit Leinwand stehend ins Publikum blickend
© Matthias Rohmberg

Ausbildungsbotschafter:innen unterwegs!

Vorarlbergs Ausbildungsbotschafter:innen versorgten gestern Vormittag über 80 Schülerinnen und Schüler mit den aktuellsten Informationen zu möglichen Ausbildungsprogrammen. Begleitet wurde diese Aktion vom rasenden Reporter Markus Floth

Mehr lesen

Kamerastill einer Person mit schwarzen Haaren, rechts unten Overlay mit Schriftzug Guten Morgen und 6:51
© ORF.at

Ein morgendlicher „Weckruf“ als Startschuss zur Skills Week Austria 2023

Im beliebten ORF-Format „Guten Morgen Österreich“ stellten ab 6:30 Uhr Österreichs beste Installateurin Julia Kirchner, Ausbilder Thomas Hofer sowie WKÖ Generalsekretär-Stellvertreterin Mariana Kühnel das neue Projekt der Wirtschaftskammern Österreichs mit über 70 Projekten in ganz Österreich vor.

Mehr lesen

Jausenholzbretter mit den Schriftzügen Mut und Profit 2023
© Fischer | WKO

Skills Week Austria beim Neujahrsempfang der WKO Steiermark 

Das neue Projekt der Wirtschaftskammern Österreichs durfte am 9. Jänner 2023 in Graz nicht fehlen! 

Mehr lesen

Elektriker bei Werksverrichtung
© EuroSkills Graz

Skills Week Austria: Zeig, was du kannst!

Talente entdecken, Berufe ausprobieren, von Weltmeister:innen lernen: Im März 2023 mobilisiert Österreich all seine (Fach)kräfte, eine Initiative der Wirtschaftskammern Österreichs.

Mehr lesen

Mehrere lächelnde junge Personen um Tisch stehend mit Daumen nach oben, über ihnen der Schriftzug Skills Week Austria
© WKÖ

Skills Week Austria startet bei BerufsInfo-Messe in Salzburg durch

Die neue Skills Week Austria bei der BerufsInfo-Messe „BIM“ in Salzburg vor mehr als 35.000 Besucher:innen.

Mehr lesen

Friseurin rührt Färbemittel an
© EuroSkills Graz

Skills Week Austria Kick Off

Im Rahmen der BerufsInfo-Messe Salzburg präsentiert sich die Skills Week Austria das erste Mal der Öffentlichkeit in der Halle 10, Stand 7.14 – mitten im JUST TRY IT Bereich!

Schau vorbei und mach mit!


Stand: