WKO-Lehrlingsstatistik
Ergebnisse laut Aufzeichnungen der Bundesländer-Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern
Die Ergebnisse der Lehrlingsstatistik basieren auf den Aufzeichnungen, die von den Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern in den Bundesländern erhoben werden. Die Lehrlingsstatistik kann somit als eine typische Sekundärstatistik angesehen werden. Sie baut auf Information auf, die für administrative und nicht primär statistische Zwecke gesammelt wurde. Auf der einen Seite ist dadurch eine hohe Kontrollintensität und Vollständigkeit gesichert, auf der anderen Seite mindern Unterschiede z.B. in der Wartungsintensität der Daten in den einzelnen Lehrlingsstellen die Vergleichbarkeit.
Alle Daten beziehen sich auf den Stichtag 31.12. Trotz aller Bemühungen der Vereinheitlichung kann es bei der einen oder anderen Tabelle durch unterschiedliche Vorgangsweisen zu unterschiedlichen Ergebnissen zwischen den einzelnen Länderpublikationen und dieser Veröffentlichung kommen.