th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

WKO-Lehrlingsstatistik

Ergebnisse laut Aufzeichnungen der Bundesländer-Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern

Die Ergebnisse der Lehrlingsstatistik basieren auf den Aufzeichnungen, die von den Lehrlingsstellen der Wirtschaftskammern in den Bundesländern erhoben werden. Die Lehrlingsstatistik kann somit als eine typische Sekundärstatistik angesehen werden. Sie baut auf Information auf, die für administrative und nicht primär statistische Zwecke gesammelt wurde. Auf der einen Seite ist dadurch eine hohe Kontrollintensität und Vollständigkeit gesichert, auf der anderen Seite mindern Unterschiede z.B. in der Wartungsintensität der Daten in den einzelnen Lehrlingsstellen die Vergleichbarkeit.

Alle Daten beziehen sich auf den Stichtag 31.12. Trotz aller Bemühungen der Vereinheitlichung kann es bei der einen oder anderen Tabelle durch unterschiedliche Vorgangsweisen zu unterschiedlichen Ergebnissen zwischen den einzelnen Länderpublikationen und dieser Veröffentlichung kommen.

Lehrlingsstatistik

Stand: