Online-Marketing und Social Media
Die wichtigsten Werkzeuge und Tools für erfolgreiches E-Marketing
Für Unternehmen, die E-Commerce-Plattform oder eine einfache Webseite betreiben, gibt es verschiedene Marketing-Instrumente, um im Internet Produkte, Dienstleistungen oder das eigene Unternehmen zu vermarkten. Auch Social Media und andere Tools bieten Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundenbindung.
Die Basisinformationen zum Einstieg ins E-Marketing zeigen Unternehmen die verschiedenen Marketing-Maßnahmen im Online-Bereich. Wer seine Marketingaktivitäten optimieren oder ausbauen möchte, erfährt mit welchen Instrumenten und Schritten dies möglich ist.
Online-Marketing für Einsteiger
Verschiedene E-Marketing Werkzeuge stehen Unternehmen mit einer Webseite oder einem Webshop zur Verfügung, um im Internet Produkte, Dienstleistungen oder das eigene Unternehmen gezielt zu vermarkten.
Der optimale Webauftritt
Für ein erfolgreiches Marketing sollten Unternehmen einige grundlegende Regeln für den gelungenen Webauftritt beachten. Bereits die richtige Wahl der Internet- und Email-Adresse ist ein wichtiges Marketinginstrument.
Social Media für Einsteiger
Soziale Medien wie Firmen-Blogs, Facebook-Profile von Unternehmen oder Twitter bieten die Möglichkeit, in direkten Dialog mit dem Kunden oder dem potenziellen Kunden zu treten.
Verschiedenen Social-Media Plattformen können für unterschiedliche Zwecken genutzt werden. Im Umgang mit sozialen Netzwerken sollten jedoch die Chancen und Risiken genau bedacht werden.
Personalisiertes Marketing, Social Media
© .
Andreas Gröbl im Gespräch mit dem Digitalisierungs-Experten Wolfgang Rosenkranz
Social Media-Richtlinien
Für Unternehmen und deren Mitarbeiter ist es wichtig, genau zu wissen, ob und wie sie Soziale Medien geschäftlich einsetzen dürfen.
Die Social Media-Guidelines für KMU fassen die wichtigsten Punkte zur Nutzung und zum Umgang mit Sozialen Medien im Unternehmen zusammen.
E-Mail-Marketing
Newsletter und Mailings sind ein wirkungsvolles Kommunikationsinstrument zur Kundenpflege und Neukundengewinnung. Der Planung und Konzeption von Newsletter-Kampagnen sollte dabei große Aufmerksamkeit zukommen.
Praktische Tipps zur Planung, Konzeption und Verfassung von Newslettern sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um dieses Thema helfen beim Einstieg in das E-Mail-Marketing, um Kunden digital zu erreichen.
Suchmaschinen-Marketing
Suchmaschinenoptimierung
Die Optimierung von Webseiten für Suchmaschinen (SEO) ist ein E-Marketing-Instrument, um in den Suchergebnissen ein höheres Ranking zu erzielen. Zu berücksichtigen sind dabei u.a. die technische Funktionsweise der eigenen Webseite, optimierte Inhalte wie Texte, Bilder, Videos etc., die Nutzerfreundlichkeit sowie Verlinkungen.
Das Webinar "Suchmaschinenoptimierung – Wie mach‘ ich das?" und praktische Tipps von Experten informieren, wie Unternehmen bei der Suche im Web schnell gefunden werden.
Suchmaschinenwerbung
Im Bereich des Suchmaschinenwerbung bietet Google Adwords die Möglichkeit, durch bezahlte Suchmaschineneinträge bzw. Anzeigen eine Webseite gezielt zu bewerben, um bei Suchanfragen unter den ersten Treffern der Suchergebnisliste zu erscheinen.
Suchverhalten der Internetnutzer
Mit Web-Analyse-Tools können Betreiber von Webseiten, Webshops oder Mobile Apps das Suchverhalten der Internetnutzer beobachten. Mittels unterschiedlicher Analysedaten lassen sich so Marketingstrategien herauslesen und festlegen.
Auch das Suchverhalten in Soziale Medien lassen sich Nutzerdaten mittels Analyse-Werkzeugen erheben. Vor dem Einsatz eines Web-Analyse-Tools müssen jedoch rechtliche Aspekte berücksichtigt werden.