th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

WKNÖ-Meisterprüfung Spengler

Hier finden Sie alle Informationen der Meisterprüfungsstelle NÖ

Die Meisterprüfung Spengler besteht aus 5 Modulen.
Nach positiver Ablegung aller erforderlichen Module (bzw. Nachweis über deren Ersatz) wird ein Meisterprüfungszeugnis ausgestellt.
Ob und wie weit Module bzw. einzelne Gegenstände der Module aufgrund Ihrer Ausbildung(en) ersetzt sind, stellt die Meisterprüfungsstelle fest.
Gegebenenfalls könnten sich die Prüfungsgebühren verringern.

Zulassungsvoraussetzung

Zulassungsvoraussetzung seit 01.08.2002 ist die Eigenberechtigung (vollendetes 18. Lebensjahr).

Prüfungstermine 

Modul 1, Modul 2 und Modul 3: voraussichtlich Frühjahr 2024
Anmeldeschluss: Anmeldung möglich

Meisterprüfungsordnung

Der nachstehende Link ist ein PDF Dokument der WKÖ. Für den Link sowie dessen Inhalt ist der Verfasser verantwortlich.

Prüfungsgebühren in Euro

  • Modul 1: € 250,00 + Raumgebühr € 70,00
  • Modul 2: € 125,00 + Raumgebühr € 35,00
  • Modul 3: € 63,00 + Raumgebühr € 35,00
  • Modul ABP: € 121,00 + Raumgebühr € 35,00
  • Modul 5 UP: € 362,00 + Raumgebühr € 35,00
Stand: