News zu Steuerthemen
Aktuelle Informationen im Überblick
-
Änderungen beim „Kontrollsechstel“ ab 2021
Infos für die Lohnverrechnung
-
Steuerliche Begünstigungen bei Betriebsveräußerung oder -aufgabe wegen Erwerbsunfähigkeit
Infos zu Bestimmungen und Nachweispflichten
-
Das neue COVID-19 Ratenzahlungsmodell für bereits gestundete Abgaben
Infos für Unternehmen
-
Dropshipping und die Umsatzsteuer
Vor- und Nachteile dieses Reihengeschäfts
-
Mitteilungspflichten an das Finanzamt für bestimmte Zahlungen
Was Unternehmen melden müssen
-
Neuerungen bei der Pauschalierung für Kleinunternehmer
Nutzung der Regelung noch einfacher
-
Ermäßigter Steuersatz für bestimmte Reparaturdienstleistungen
Was ist begünstigt?
-
Prüfung des Registrierkassen-Jahresbelegs
Was Unternehmen beachten müssen
-
Wie lange müssen Unterlagen aufbewahrt werden?
Übersicht Bestimmungen und Fristen
-
Zuschüsse im Rahmen des Corona-Hilfsfonds sind „steuerfrei“ – aber Achtung!
Info für Unternehmen
-
Wann bleiben Mitarbeiter-Rabatte steuerfrei?
Voraussetzungen und Beispiele
-
Steuerliche Behandlung von Covid-19-Förderungen
Übersicht: Was steuerfrei und was steuerpflichtig ist
-
Lohnverrechnung: Die wichtigsten Änderungen auf Grund der COVID-19-Krise
Übersicht für Unternehmen
-
BMF-Info zum Brexit
Zusammenfassung der wichtigsten Informationen für Unternehmen
-
Wie hoch ist der Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag (DZ) 2021?
Werte pro Bundesland im Überblick
-
Steuerliche Neuerungen in der Lohnverrechnung ab 2021
Übersicht für Unternehmen
-
Warenverkehr mit dem Vereinigten Königreich nach dem 1.1.2021
Änderungen bei Exporten, Importen und Versandhandel
-
Spannungsfelder der internationalen Konzernbesteuerung: Global und gerecht?
Übersicht zu den Neugestaltungsplänen
-
COVID 19 Steuermaßnahmengesetz: Anspruchszinsen
Regelungen und Fristen
-
Senkung der Umsatzsteuer auf 5 Prozent verlängert bis 31.12.2021
Gastronomie, Beherbergung, Kultur und Publikationen
-
Nutzen Sie den Gewinnfreibetrag im Jahr 2020 voll aus
Investition in begünstigtes Anlagevermögen oder Wertpapiere
-
Innergemeinschaftliche Lieferung: Vorsicht bei Abholfällen
Nachweise richtig erbringen
-
Montagen, Versandhandel, Dienstleistungen in der Schweiz
Auch österreichische Unternehmen trifft die Mehrwertsteuer-Pflicht
-
Steuerliche Maßnahmen zum Jahreswechsel
Tipps für Unternehmen - inkl. Covid-19-Regelungen
-
BREXIT – Ende der Übergangsphase mit 31.12.2020
Zollgrenze ab 1.1.2021
-
Zahlungserleichterungen gegenüber dem Finanzamt aufgrund der Coronakrise | FAQ
Ratenzahlung, Stundung, Herabsetzung der Vorauszahlung, Erstreckung der Frist für die Einreichung der Jahres-Abgabenerklärungen 2019
-
Berücksichtigung von Verlusten des Jahres 2020 aufgrund von COVID-19 schon jetzt möglich
Rücklage, Vorauszahlungsherabsetzung für 2019 und Verlustrücktrag
-
Zeitlich befristete Möglichkeit eines Verlustrücktrags
Infos zur steuerlichen Erleichterung für Unternehmen
-
Anwendung und Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie
Infos und Klarstellungen des BMF
-
Das Neugründungs-Förderungsgesetz und die Auswirkungen auf die Lohnnebenkosten
Voraussetzungen für die Befreiung
-
Geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG): Grenze auf 800 Euro erhöht
Gilt seit 1.1.2020
-
Neue Abschreibemöglichkeiten - Degressive AfA
Informationen und Beispiele für Unternehmen
-
Sonderreglungen für vom Coronavirus betroffene Betriebe
Erlass des Finanzministeriums: Konkrete Maßnahmen im Überblick