Hilfe für Investoren
Betriebsanlagen-Ombudsmann der WKO Steiermark
Betriebsanlagen-Ombudsmann, Hotline: 0316/601-601
Die WKO Steiermark bietet ein Beratungsservice an, das darauf abzielt, den steirischen Unternehmen Informationen und Beratungen zur Lösung der Probleme im Bereich des Betriebsanlagenverfahrens zu geben. Das Angebot reicht von einer eigenen
Hotline
Diese Hotline ist die erste Anlaufstelle bei allen Verfahrensfragen im Bau- und Betriebsanlagenrecht, zu technischen Vorschriften und Arbeitnehmerschutz, bei Problemen mit Nachbarn und bei umwelt-, lärm- und energietechnischen Fragen.
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Peter Postl, Tel:
Kurzberatung
In einem einstündigen Gespräch werden - an Hand von Unterlagen - die wichtigsten Vorschriften in den Bereichen Raumplanung, Arbeitssicherheit, Bau- und Gewerberecht geklärt und die möglichen Auflagen und deren Lösungen diskutiert.
Anmeldung: Tel:
Assistenz bei Lokalaugenschein
Externe Fachleute für die Bereiche Abwasser, Lärm, Geruch, Maschinen-, Bau und Anlagentechnik begleiten beim Lokalaugenschein im Betriebsanlagenverfahren. Die anfallenden Kosten können im Rahmen des Wirtschaftsservice gefördert werden.
Anmeldung: Tel:
Projektsprechtag
- Termine der Bezirkshauptmannschaften und des Magistrates Graz
- Das Land Steiermark bietet weitere Serviceleistungen an.
- Die kostenlosen Projekt-Sprechtage der steirischen Bezirkshauptmannschaften und des Magistrates Graz bieten Unternehmern die Möglichkeit, Juristen, Sachverständige, Vertreter der Arbeitsinspektorate und der Landesstelle für Brandverhütung zu den verschiedenen Problemen im Bereich Betriebsanlagen-Genehmigungsverfahren, des Umwelt- und Arbeitsschutzes zu befragen.
- Termine der einzelnen Bezirkshauptmannschaften: min. einmal im Monat
- Das Betriebsanlagenreferat hält jeden 1. und 3. Dienstag im Monat einen Projektsprechtag ab. Bei Voranmeldung unter
können die geplanten Projekte mit den Amtssachverständigen und einem Vertreter des Arbeitsinspektorates Graz vorbesprochen werden.0316/872-5080 - Mitzubringende Unterlagen: Betriebsbeschreibung, Pläne und technische Beschreibungen
- Das Betriebsanlagenreferat hält jeden 1. und 3. Dienstag im Monat einen Projektsprechtag ab. Bei Voranmeldung unter
Genehmigung
- Wann ist eine Anlage genehmigungspflichtig
- Das vereinfachte Verfahren
- Die Gestaltung der Arbeitsstätten
- Die Änderung genehmigter Anlagen
- Behörden
- Merkblatt Anzeige eines Gastgartens
- Einreichunterlagen für die Genehmigung Ihrer Betriebsanlage (Gastgewerbe, Graz-Umgebung)
- Einreichunterlagen für die Genehmigung Ihrer Betriebsanlage (Gastgewerbe, Graz)