Internationale Fachkräfte-Offensive
Internationale Fachkräfte für österreichische Betriebe gewinnen
Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) begegnet dem Fachkräftemangel in Österreich mit einer Reihe von Maßnahmen im In- und Ausland. Während der Schwerpunkt des Fachkräftepotenzials klar im Inland liegt, sind ergänzend noch gezielte Aktivitäten im Ausland notwendig, um benötigte Fachkräfte aus Drittstaaten für den Arbeitsstandort Österreich zu gewinnen. Dafür hat die WKÖ in einem strategischen Framework („Internationale Fachkräfte-Strategie“) Handlungsfelder, Fokusländer und Fokus-Mangelberufe definiert, die den besten Match mit den in Österreich vorherrschenden Gegebenheiten versprechen.
Demografische Entwicklung führt zu großem Fachkräftemangel
Allein in den nächsten 8 Jahren ist in Österreich ein Rückgang der Erwerbsbevölkerung von 5-6% vorhersehbar. Das sind rund 245.000 Personen im Alter von 20-60 Jahren. Dazu geben 73% der Unternehmen hierzulande an, stark unter dem Fachkräftemangel zu leiden. Immer mehr offene Stellen kommen auf immer weniger Arbeitslose, während die Arbeitslosigkeit nach wie vor niedrig ist. Geeignete heimische Fachkräfte und qualifizierte Personen aus der EU fehlen zunehmend. Es liegt daher auf der Hand, dass der demografische Mismatch langfristig nur durch eine steigende Geburtenrate oder qualifizierte Zuwanderung gedeckt werden kann.
73%
der Unternehmen leiden stark unter dem Fachkräftemangel
(WKÖ Arbeitskräfteradar 2022)
98
bundesweite Mangelberufe für das Jahr 2023
(Fachkräfteverordnung)
245.000
weniger Erwerbspersonen im Alter von 20-60 Jahren bis 2030 (Statistik Austria)
Handlungsfelder der Internationalen Fachkräfte-Offensive
Die Internationale Fachkräfte-Offensive (IFO) ist ein Programm zur Umsetzung des strategischen Frameworks der WKÖ. Dabei wird mit gezielten Maßnahmen in definierten Fokusländern versucht, den Zuzug von qualifizierten Fachkräften aus der Mangelberufsliste zu verbessern. Durch Rekrutierung aus Drittstaaten soll Mitgliedsbetrieben und insbesondere KMU qualifiziertes Personal zugänglich gemacht werden.
Handlungsfeld Kompetenzfeststellung & Qualifizierungsmaßnahmen
- Kompetenzfest-stellungsverfahren
- Sourcing von geeigneten Bildungseinrichtungen
- Capacitybuilding-Maßnahmen
- Gapanalyse von Bildungsbedarfen
Handlungsfeld
Rekrutierung
- Rekrutierungsevents in Fokusbranchen- und Fokusländern
- Kooperation mit Personalvermittlern
- Wirtschaftsmissionen
- Pilotprojekte
- Aufzeigen von Geschäftsmodellen für Mitgliedsbetriebe
Handlungsfeld
Außenauftritt & Kommunikation
- Positionierung Österreichs als attraktiver Arbeitsstandort
- Einbeziehung externer Stakeholder
- Communitybuilding und öffentlicher Austausch
Fokusländer und Fokus-Mangelberufe
Zu einem Fokus auf den Westbalkan wurden auch Länder im amerikanischen und asiatischen Raum ausgewählt, die sich durch einen guten Match mit Österreich im Bildungs- & Arbeitsmarkt auszeichnen. Im Sinne einer nachhaltigen und ethischen Rekrutierung werden Brain-Drain-Thematiken vermieden. Wo relevant, unterstützen Capacity Building und Bildungsexporte das Fokusland. Länder der EU sind außerhalb des strategischen Frameworks weiterhin interessant, haben aber wie Österreich ein demografisch geringeres Potenzial und selbst einen sehr großen Fachkräftebedarf. Die Auswahl der Länder wird laufend evaluiert und an die sich verändernden Rahmenbedingungen angepasst.
Fokusländer
- Albanien
- Brasilien
- Indonesien
- Kosovo
- Nordmazedonien
- Philippinen
Fokus-Mangelberufe
- Diplomierte Pflegekräfte
- Elektroinstallateur:innen, -monteur:innen
- Fräser:innen, Dreher:innen, Schweißer:innen, Schneidbrenner:innen
- IT-Fachkräfte
- Koch:innen
- Kraftfahrzeugmechaniker:innen
- Maschinenbauer:innen
- Maurer:innen
- Schlosser:innen, Spengler:innen
- Tischler:innen
- Zimmerer:innen, Dachdecker:innen
Veranstaltungen
Rekrutieren aus den Philippinen
Wirtschaftsmission für Österr. Personalvermittler und HR-Expert:innen
Ort: Manila - Philippinen -
Tourismus Job Days
Online Recruiting-Event für österreichische Unternehmen und internationale Tourismus Fachkräfte
Online -
Vorankündigung - IT-Recruiting aus Albanien
Webinar & Online B2Match für österreichische Personalvermittlungsagenturen und Unternehmen im IT-Bereich
Online -
Vorankündigung - Online-Workshop mit kosovarischen Tourismusberufsschulen
Online Recruiting-Event für österreichische Unternehmen und kosovarischen Tourismusberufsschulen
Online -
Vorankündigung - Tourismus Job Days 2.0
Online Recruiting-Event für österreichische Unternehmen und internationale Tourismus Fachkräfte
Online -
Vorankündigung - IT Job Days 3.0
Online Recruiting-Event für österreichische Unternehmen und internationale IT-Talente Beschreibung
Online -
Vorankündigung - Job- und Karrieremesse Prishtina
Katalogausstellung auf der Job- und Karrieremesse in Prishtina
Ort: Prishtina - Kosovo -